Umfrage: Soll HÖS wieder eingeführt werden?
Autor: Sebastian Martin
, Donnerstag, 31. Januar 2013
Das Kfz-Kennzeichen im Kreis Erlangen-Höchstadt lautet auf die Buchstabenkombination "ERH". Im Alt-Landkreis Höchstadt war vor der Gebietsreform noch "HÖS" an den Autos gestanden. Die Staatsregierung stellt es nun jedem Kreis frei, die alten Schilder wieder einzuführen. Der Landrat ist dagegen, was sagen Sie? Stimmen Sie ab!
Für die einen ist es eine lächerliche Frage, für die anderen durchaus mehr als nur Nostalgie: Die Wiedereinführung des alten Kennzeichens "HÖS" sieht mancher auch als Möglichkeit, Werbung für Höchstadt und das Karpfenland zu machen.
Vor zwei Wochen hat die bayerische Staatsregierung jedenfalls Ja gesagt. Ja dazu, alte Kfz-Kennzeichen in den bayerischen Landkreisen und kreisfreien Städten wieder einzuführen. "HÖS" könnte also neben "ERH" und "ER" wieder auftauchen auf den Straßen. Jedoch stellt es die Staatsregierung den Landkreisen frei, über die Wiedereinführung zu entscheiden. Letztlich können das die Landräte selbst übernehmen.
Der Landrat des Kreises Erlangen-Höchstadt, Eberhard Irlinger (SPD), sagt allerdings nicht Ja - sondern Nein. Er hat sich bereits gegen eine Wiedereinführung von "HÖS" ausgesprochen. Die Chancen, das Kennzeichen des Höchstadter Alt-Landkreises auf den Straßen zu sehen, schwindet damit. Auf diese Meldung gab es bereits einige Kommentare auf infranken.de.
Irlingers Kollege Reinhardt Glauber (FW) hat dagegen bereits grünes Licht gegeben. Der Forchheimer Landrat sagt Ja zu "EBS" und "PEG". Sollte also Ihrer Meinung nach auch Landrat Eberhard Irlinger einwilligen? Es liegt auch im Ermessen des Landkreischefs, ob er in dieser Frage den Kreistag mit einbezieht.
Stimmen Sie ab!
