TSV Lonnerstadt: Trainerlos abgerutscht

3 Min
SC Gremsdorf - FC Dormitz. Spielführerin Verena Oeser (rechts) erzielte drei Treffer beim 11:1-Sieg über Dormitz. Foto: herzopress
SC Gremsdorf - FC Dormitz. Spielführerin Verena Oeser (rechts) erzielte drei Treffer beim 11:1-Sieg über Dormitz. Foto: herzopress

Lonnerstadt verschläft zehn Minuten und verliert daraufhin ein eigentlich ausgeglichenes Spiel. Gremsdorf mit Kantersieg.

Erneut nicht gewinnen konnte der TSV Lonnerstadt in der Fußball-Bezirksoberliga Mittelfranken und rutscht damit auf dem letzten Tabellenplatz ab. Ganz anders als der TSV Brand, der in Mörsdorf gewann und damit der erste Verfolger der Greuther Fürth II-Damen ist. Die SpVgg Erlangen verliert zum ersten Mal in dieser Saison.

Der erstmals am Ligabetrieb teilnehmende FC Dormitz ließ sich die Freude am Sport auch von einem 1:11 gegen den SC Gremsdorf in der Kreisklasse 1 nicht nehmen. Hinterher feierten die Neulinge und die "Bixn" gemeinsam 15 Jahre Gremsdorfer Frauenfußball und den Treffer von Alisa Gantner.

Bezirksoberliga Mittelfranken

TSV Mörsdorf - TSV Brand 1:2

Die Brander Damen starteten besser in die Partie. Bereits in den ersten Minuten hatten Vanessa Lietz und Jonna Gehre je eine Chance. Spielführerin Daniela Puscha erzielte nach einer Eckenvariante das 1:0 (6.). Nach dieser frühen Führung stabilisierten sich die Gastgeber allmählich und kamen durch einige Freistöße in Richtung Brander Tor. Stephanie Barabas gelang durch einen Lupfer das 2:0 (23.).

Wenig später bewahrte Tatjana Auterhoff ihre Mannschaft vor dem Anschlusstreffer. Der TSV Mörsdorf kam in der zweiten Hälfte etwas besser ins Spiel. In der 72. Spielminute gelang der Heimmannschaft der Anschlusstreffer durch Ines Tresh. Daraufhin wurde das Spiel zunehmend hektischer und Brand warf alles nach vorne. Ohne weiteren Erfolg.

SC Wernsbach-Weihenzell - TSV Lonnerstadt 2:0

Beim TSV Lonnerstadt ist die Trainer-Frage immer noch nicht ganz geklärt. Nichtsdestotrotz geht der Spielbetrieb weiter. "Wir haben die Woche über gut trainiert und waren auch optimistisch gestimmt", sagte Lonnerstadts Spielerin Julia Schwarm. Beim SC Wernsbach-Weihenzell hielt der TSV trotz großer Personalnot in der ersten Halbzeit noch gut mit, mit 0:0 ging es schließlich in die Pause. Es waren noch keine zehn Minuten in Hälfte 2 gespielt, da sahen die 40 Zuschauer auch schon zwei Treffer der Heimmannschaft. Dana Hübschmann brachte den SC mit 2:0 in Führung (49., 54.). "Wir haben die ersten zehn Minuten verschlafen und da auch beide Gegentore bekommen", sagte Schwarm. Danach ließ die Konzentration auf beiden Seiten etwas nach. Trotzdem wäre der Anschlusstreffer möglich gewesen. pia

SGV Nürnberg Fürth - SpVgg Erlangen 7:1

Den BOL-Damen der SpVgg Erlangen reichte die Führung von Stephanie Reinhardt nicht (20.). Am Ende stand ein 7:1 bei der SGV Nürnberg/Fürth 1883 zu Buche. Marissa Schultz (21., 35.), Cinzia Fritsch (30., 40.) und Verena Eichhammer (45.) stellten schon vor der Pause auf 5:1. In Halbzeit 2 kamen die Treffer von Kirsten Ipolt (50.) und Marissa Schultz (86.) noch oben drauf. Es war die erste, wenn auch deutliche, Niederlage für die Spieli Erlangen.

Bezirksliga Mittelfranken 1

FC Ezelsdorf II - TSV Frauenaurach 0:2

Zu Beginn brauchten die Frauenauracherinnen einige Zeit, bis sie ins Spiel kamen. Mahr und Vogel (10., 15.) brachten den Ball aber nicht im gegnerischen Tor unter. Einen Schuss aus 25 Metern verzog Vogel (25.). Nach einer Vogel-Ecke köpfte Mahr zur Führung ein (40.). Gleich nach der Halbzeit hatte Mahr die nächste Möglichkeit, wieder gehalten vom gegnerischen Torwart. Nachdem der TSV versucht hatte, die Führung über die Zeit zu bringen, entschied der Schiedsrichter nach Foul an Gumbrecht auf Elfmeter für die Frauenauracherinnen, welchen Vogel verwandelte.

Kreisliga ER/PEG

SC Oberreichenbach - FC Herzogenaurach 4:0

Die Heimmannschaft machte kurzen Prozess mit den Pumas und besiegte die Gäste mit Treffern von Annalena Todt (5., 85.), Marie Dörfler (28.) und Nadja Noghreh (58.) mit 4:0.

FC Reichenschwand - ASV Weisendorf 3:4

Beim Tabellenersten Reichenschwand gelang Sarah Weber nach einem Doppelpass mit Lea Maschke das 1:0 (11.). Die Heimmannschaft nutzte einen Freistoß knapp hinter dem Sechzehner zum Ausgleich. In der zweiten Halbzeit leitete Nadine Ebersberger einen Pass aus der Mitte an Lea Maschke weiter, die das Duell gegen die Torhüterin gewann. Auch das 3:1 wurde so eingeleitet, nur dass Lea Maschke den Pfosten traf, Verena Stürmer gut spekulierte, reagierte und den Ball ins Netz katapultierte. Durch einen Kopfball und einen weiteren Schuss glichen die FC-Damen zum 3:3 aus. Nach einem Ball aus der Mitte wurde Nadine Ebersberger ins Laufduell geschickt. Clever und mit Ruhe ging sie an der Abwehr vorbei und gewann das Eins gegen Eins.

Kreisklasse 1 ER/PEG

SC Gremsdorf - FC Dormitz 11:1

Nachdem das eigentliche erste Heimspiel der Bixn ausgefallen war, kam zum ersten "richtigen" Heimspiel der Neuling der Kreisklasse, der FC Dormitz, an die Kellerstraße. Die Bixn zeigten gleich von Beginn an, dass sie den ersten Saisonauftritt vor heimischem Publikum gewinnen wollten. In der 3. Minute erzwang Verena Oeser den Führungstreffer, als sie nach einer kurzen Flanke den Ball über die Linie bugsierte. Bis zur Pause wurden die Bemühungen des SC mit weiteren Treffern bis zum 4:0-Pausenstand belohnt. Vanessa Herberger (30., 54., 68., 74., 83., 87.), Verena Oeser (36., 57.) und Alina Erban (10., 48.) schossen den Gast ab. Alisa Gantner (52.) gelang der Ehrentreffer.

SG Poxdorf - TSV Drügendorf 0:7

Erneut trat die SG Poxdorf in der sogenannten "Flex-Methode" an, erneut verlor die Spielgemeinschaft. Der TSV Drügendorf ging durch zwei Treffer von Anna Fuchs (29., 44.) vor der Halbzeitpause in Führung. Julia Fronhöfer erhöhte direkt nach der Pause, Theresa Simon verwandelte einen Elfmeter (55.). Erneut Fuchs (75., 87.) und Sabine Souifi (89.) reihten sich in die Torschützenliste ein.

ATSV Erlangen - SpVgg Heßdorf 5:1

Eine gute erste Halbzeit krönte der ATSV Erlangen mit vier Treffern: Julia Altmann (16.) und ein Hattrick von Selina Nägel (28., 31., 39.) trafen fast schon vorentscheidend. Gleich nach der Pause stellte Sophia Voll auf 5:0 (46.). Den Gästen gelang nur noch der Ehrentreffer durch Michaela Wahl (82.).

Kreisklasse Bamberg Süd

DJK Schnaid-Rothensand - SV Priesendorf 13:0

Obwohl die DJK 13:0 gewann, wäre mehr drin gewesen. Die Heimmannschaft fand nicht wirklich ins Spiel, die meisten Chancen blieben ungenutzt.