Erlangen
Hallenfußball

Schrott gehört noch nicht zum alten Eisen

Der Torwarttrainer des FSV Erlangen-Bruck muss mangels Alternativen in den Kasten und hat als Neunmeter-Killer großen Anteil am Dreikönigsturnier-Sieg.
Die Brucker holten nicht nur den Sieg, sondern stellten mit Torhüter Dirk Schrott (hinten, 2. v. l.) und Labeat Ferizi (vorn, r.) auch den besten Spieler des Turniers sowie den Torschützenkönig. Foto: Sportfoto Zink
Die Brucker holten nicht nur den Sieg, sondern stellten mit Torhüter Dirk Schrott (hinten, 2. v. l.) und Labeat Ferizi (vorn, r.) auch den besten Spieler des Turniers sowie den Torschützenkönig. Foto: Sportfoto Zink
+2 Bilder
} }

Das 27. Brucker Dreikönigsturnier hatte es in sich. Nicht nur, dass der FSV Erlangen-Bruck den auf das Triple hoffenden SC Eltersdorf als Sieger ablöste und den Wanderpokal behalten darf, weil er insgesamt zum fünften Mal ganz oben auf dem Podest stand. Nein, es gab auch einen Mann des Tages - und der stand im Kasten. Zudem hatte ein Team einen lautstarken Anhang dabei.

Die Atmosphäre in der Emmy-Nöther-Halle passte, was auch FSV-Präsident Reinhardt Heydenreich feststellte: "Ich bin begeistert von der Stimmung und dass die Zuschauerzahlen nicht nachlassen. Außerdem ist es ein sehr faires Turnier. Es sind zwar Emotionen da, aber jeder hält sich im Zaum und es gibt keine Verletzten." Schon am frühen Morgen hatten sich zahlreiche Zuschauer eingefunden, die im Lauf des Turniers 130 Tore zu sehen bekamen und ein Jubiläum: Mit 45 Jahren gab Jürgen Beer sein Comeback für den VdS Spardorf, der es bis ins Viertelfinale schaffte. Es war die 20. Teilnahme des Oldies, der dementsprechend geehrt wurde.

Mann des Turniers

Der Keeper des FSV Erlangen-Bruck zog die Blicke auf sich. Wie im Vorjahr musste Dirk Schrott, eigentlich der Torwarttrainer des FSV, zwischen die Pfosten und hielt stark. Vor allem in den zwei Neunmeterschießen behielt der Oldie die Nerven und parierte sechs Versuche. "Meine beiden Keeper sind im Urlaub und auch der Schlussmann aus der U19 war nicht da, also musste ich in den Kasten", sagte Schrott, der großen Anteil am Turniersieg des Gastgebers hatte, aber das Team lobte: "Wir hatten eine gute Stimmung in der Kabine, man hat gemerkt, dass die Jungs wollten. Ärgerlich war, dass wir in der letzten Sekunde des Finales noch den Ausgleich bekommen. Wir haben zwar verdient gewonnen, wegen des Neunmeterschießens sind wir aber auch der glückliche Sieger."

Überraschungen des Turniers

Nicht unbedingt damit zu rechnen war, dass es der TV 48 Erlangen bis ins Endspiel schaffen würde. "Natürlich sind wir jetzt ein bisschen traurig, dass wir das Finale verloren haben, aber es passt schon. Wir wollten einen ordentlichen Auftritt hinlegen und das haben wir geschafft. Im letzten Jahr sind wir sang- und klanglos ausgeschieden, das wollten wir verbessern", erklärte Spielertrainer Hannes Decher. Wiederholungstäter waren die Kicker von der DJK Erlangen, die im zweiten Jahr der Teilnahme auch zum zweiten Mal Vierter wurden. Dazu hatten die Kicker aus dem Wiesengrund wohl wieder den lautesten Anhang dabei - auf und neben dem Platz eine reife Leistung. "Wir haben für die DJK das Optimum herausgeholt. Aber es tut weh, wenn du drei Minuten vor Schluss 3:1 gegen Eltersdorf führst und dann doch noch verlierst", sagte Trainer Dario Cedrone nach dem Spiel um Platz 3.

Der Torschützenkönig

Eng ging es im Kampf um die Torjägerkanone zu. Lange Zeit führte Tim Basener mit sechs Treffern für seinen neuen Verein, die SpVgg Erlangen. Doch dann zogen die beiden Eltersdorfer Kevin Woleman und Karim Said gleich, ehe sich Labeat Ferizi mit seinem siebten Tor noch an dem Trio vorbeischob. "Ich hätte ganz ehrlich nicht gedacht, dass ich so viele Tore machen kann", sagte der glückliche Torschützenkönig, der erst vor kurzem vom ATSV Erlangen nach Bruck gewechselt ist.

Die Ergebnisse

GruppeA: VdS Spardorf FSV Erlangen-Bruck 1:8

SG Siemens Erlangen VdS Spardorf 2:3 SGS Erlangen FSV Erlangen-Bruck 1:5 1. FSV Erlangen-Bruck 2 13:2 6 2. VdS Spardorf 2 4:10 3 3. SG Siemens Erlangen 2 3:8 0 Gruppe B: TSV Frauenaurach ATSV Erlangen 1:6 DJK Erlangen TSV Frauenaurach 3:1 DJK Erlangen ATSV Erlangen1:6 1. ATSV Erlangen 2 12:2 6 2. DJK Erlangen 2 4:7 3 3. TSV Frauenaurach 2 2:9 0

Gruppe C: Türk. SV Erlangen SpVgg Erlangen 0:9

FC G'dechsendorf Türk. SV Erlangen 2:2

FC G'dechsendorf SpVgg Erlangen 0:5 1. SpVgg Erlangen 2 14:0 6 2. FC Großdechsendorf 2 2:7 1 3. Türkischer SV Erlangen 2 2:11 1 Gruppe D: SV Tennenlohe SC Eltersdorf 1:6 TV 48 Erlangen SV Tennenlohe 2:2

TV 48 Erlangen SC Eltersdorf 4:4 1. SC Eltersdorf 2 10:5 4 2. TV 48 Erlangen 2 6:6 2 3. SV Tennenlohe 2 3:8 1

Viertelfinale: FSV Erlangen-Bruck ATSV Erlangen 4:3 FC Großdechsendorf DJK Erlangen 0:3 TV 48 Erlangen VdS Spardorf 3:0 SpVgg Erlangen SC Eltersdorf 4:5 Halbfinale: DJK Erlangen TV 48 Erlangen 1:3

SC Eltersdorf FSV Erlagen-Bruck n. N. 5:6 Spiel um Platz 3: SC Eltersdorf DJK Erlangen 4:3 Endspiel: FSV Erlangen-Bruck TV 48 Erlangen n. N. 6:5