SCE: Akbakla - Bär (72. Said), Kind, Janz (64. Fuchs), Göbhardt, Sengül, Stark, Schäferlein, T. Herzner, Woleman, Dotterweich
FSV: Herzig - Lala, Bauernschmitt (83. Eich), Cagli (46. Daoud), Seybold, Fischer (72. Schenker), Ortner, Skach, Fromholzer, Kemenni, Djonbalic
ATSV Erlangen - DJK Ammerthal 0:4
In der ersten Halbzeit sahen die 100 Zuschauer in Erlangen eine ausgeglichene Partie, in der jedoch beide Mannschaften bis zum Halbzeitpfiff ohne Torerfolg blieben. Das sollte sich in den zweiten 45 Minuten ändern. Nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste den besseren Start und gingen in Führung.
Marco Weber bediente per Kopf den mitgelaufenen Jonas Weigert, der seinen Gegenspieler abschüttelte und per Flachschuss den ersten Treffer der Partie erzielte (49.). Nur wenige Minuten später musste der Gastgeber den nächsten Gegentreffer hinnehmen, als sich am linken Strafraumeck Ralf Egeter sehenswert gegen zwei Gegenspieler durchsetzte und im Rückraum den mitgelaufenen Jan Mazanec bediente, der den Ball trocken unter die Latte schoss und so für einen schnellen Doppelschlag der DJK sorgte (55.). Kurze Zeit darauf machten die Gäste den Deckel drauf, als Ralf Egeter nach einem Eckball per Kopf zur Stelle war und seine gute Leistung krönte (66.).
Nach einem Fehler im Aufbauspiel der Gastgeber ließen die Ammernthaler den Ball schön durch die eigenen Reihen laufen und erzielten nach der Hereingabe von Jan Mazanec in Person von Maximilian Höhenberger den vierten Treffer (84.). "Es waren heute in meinen Augen zwei verschiedene Halbzeiten", sagte ATSV-Trainer Shqipran Skeraj. "In der ersten Halbzeit waren wir präsent und haben gut Druck aufgebaut. Nach dem Seitenwechsel hat uns die DJK kalt erwischt und agierte sehr effektiv, ohne viel für das Spiel zu machen. Aufgrund der zweiten Hälfte ist die Niederlage zwar verdient, aber das Ergebnis fiel meiner Meinung nach zu hoch aus."ffr
ATSV: Kraut - Krämer, Kulabas, Yüce, Guerra, Marx, Ruhrseitz (66. Faßold), Markert (73. Elperin), Steininger, Bogunovic (62. Fiebig), Mandelkow