Die Bezirksoberliga-Fußballerinnen aus Großenseebach haben sich mit einem Erfolg gegen Brand am Gegner vorbei auf Platz 2 geschoben. Bei Adelsdorf und Schnaids Gegner in der Kreisliga haben die Torhüterinnen gezeigt, dass sie weiter vorne auf dem Feld besser aufgehoben sind.
Bezirksoberliga Mittelfranken: FSV Großenseebach - TSV Brand 2:0 In der ersten Hälfte spielte sich die kampfbetonte Partie zum Großteil im Mittelfeld ab. Dann kassierte TSV-Torhüterin Tatjana Auterhoff durch eine Unachtsamkeit der Vorderleute das 0:1 durch Elena Dehmer (41.). Nach der Halbzeit drängte der FSV auf den zweiten Treffer, jedoch konnte er sich vorerst keine klaren Torchancen erarbeiten.
In der 56. Minute war es wiederum Dehmer, die nach einer schönen Kombination im Mittelfeld und einem präzisen Rückpass von Hartmann den Ball locker einschob - 2:0. Fortan war der FSV die klar bessere Elf, verpasste es aber, den Sack zuzumachen.
Brand versuchte zwar alles und hatte durch Evi Schlagenhaufer und Nicole März zwei richtig dicke Chancen, der Anschlusstreffer blieb aber verwehrt.
SpVgg Greuther Fürth II - TSV Frauenaurach 5:0 Bereits in der zweiten Minute hatten die SpVgg-Damen ihre erste Chance, als die TSV-Damen tatenlos zusahen, wie die SpVgg-Angreifer in den Sechzehner eindrangen und nur knapp das Tor nicht trafen. In der vierten Minute verfehlten zwei TSV-Verteidigerinnen den Ball - die dahinter postierte Lena Bieber bedankte sich und schob den Ball überlegt ins rechte Toreck.
Danach gestalteten die TSV-Damen das Spiel ausgeglichener und hätten eigentlich das 1:1 erzielen müssen, als Torhüterin Leipold in der 20. Minute den Ball nicht festhielt. Eine SpVgg-Verteidigerin konnte jedoch noch klären. In der 53.
Minute spielte die SpVgg einen Angriff über die rechte Seite, den mustergültigen Querpass verwandelte Lena Bieber zur 2:0-Führung. Als die TSV-Damen den Ball wieder einmal im Aufbauspiel verloren, erzielte Nadine Lang in der 60. Minute das 3:0.
Geschenke verteilten die TSV-Damen durch einen missglückten Torabschlag und einem Torwartfehler zur 4:0-Führung durch Lena Bieber in der 75. Minute und Vanessa Faßold zum 5:0-Endstand in der 83. Minute. Vielleicht lag es auch an der Größe des Sportfeldes, dass die läuferische und spielerische Überlegenheit der jungen Mädels der SpVgg Greuther Fürth zu einem klaren Sieg über die TSV-Damen führten.
Bezirksliga Mittelfranken: SC Gremsdorf - DJK-SV Pilsach 2:1 Die "Bixn" bestimmten das Geschehen, auch wenn wieder Spielerinnen aus der zweiten Mannschaft aushelfen mussten.
Tore fielen zunächst nicht, weil sich die Oberpfälzer erfolgreich um die Abwehrarbeit kümmerten und selbst nur dreimal aufs Tor schossen. Die Heimelf verstand es nicht, die Überlegenheit in Zählbares zu verwandeln.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit war der SC wohl noch in Gedanken, denn wie aus dem Nichts brachte Kristina Puschmann Pilsach in Führung (47.). Gremsdorf brauchte etwas, um diesen Schock zu verdauen, nahm dann aber wieder Fahrt auf. Allerdings igelten sich die Gäste immer weiter ein, sodass viel Geduld gefragt war.
Erst in der 82. Minute erzielten die "Bixn" den längst überfälligen Ausgleich: Kathrin Litz jagte einen Freistoß aus 17 Metern trocken unter die Latte.
Der Bann war gebrochen und Litz machte den Sieg perfekt, als sie einen Abpraller aus kurzer Distanz ins Netz wuchtete (86.).
da
Kreisliga ER/PEG: TSV Lonnerstadt - SpVgg Obertrubach 5:0 Zum letzten Heimspiel vor der Winterpause hatten die Lonnersadterinnen einen Mitaufsteiger zu Gast. Da Obertrubach den Gegner vom eigenen Tor fernhielt, dauerte es 38 Minuten, bis Lonnerstadt auf die Siegerstraße einbog: Julia Schwarm setzte Verena Haberkamm in Szene, die zum 1:0 traf.
Keine zwei Minuten später war Christina Spörl zur Stelle und legte mit einem Flachschuss nach. Noch vor der Pause sorgte Aileen Decke für die Vorentscheidung.
Die TSV-Torfrau war im ersten Durchgang nur einmal gefordert.
Die SpVgg startete mit Dampf in die zweite Halbzeit, lief aber gleich in einen Konter, den Spörl zum 4:0 nutzte (46.). Spätestens als Haberkamm zum 5:0 traf (63.), war die Messe gelesen. Der TSV nahm den Fuß vom Gas und verwaltete den Vorsprung.
SC Oberreichenbach - TSV Ebermannstadt 1:3 Sieben Mal zog der TSV den Kürzeren, gegen Oberreichenbach fuhr er den zweiten Sieg in Folge ein. Durch einen an Nadja Noghreh verursachten und von ihr verwandelten Elfmeter gingen die Gastgeberinnen in Führung (10.), doch Anna-Lena Adami (58.), Amelie Striegel (60.) und Marie Nützel drehten die Partie trotz eindringlicher Halbzeitwarnung von SCO-Coach Rainer Kufer.
rup
DJK Schnaid/Rothensand - SpVgg Erlangen II 0:2 Die Heimelf hielt die Partie lange offen, und als sich eine Erlangerin die Rote Karte abholte (57.), schien ein Punktgewinn möglich. Doch die DJK wusste mit der numerischen Überlegenheit nichts anzufangen, fing sich stattdessen einen Gegentreffer durch Gästetorfrau Nina Felgendreher (84.), die nach dem Seitenwechsel als Stürmerin auflief, und kurz vor Schluss auch noch das 0:2 durch Lydia Almazan Torres ein (89.).
SC Adelsdorf - SpVgg Effeltrich 7:1 Die Gäste kamen unter die Räder, weil sich ein früher Platzverweis (12.) und der damit verbundene Kräfteverschleiß ab Mitte der zweiten Halbzeit bemerkbar machten.
Davor schlug sich die SpVgg achtbar, lag zur Pause nach Treffern von Jana Scheidig (8./12.) und Carolin Utz (39.) aber bereits mit 0:3 im Hintertreffen. Nach dem Seitenwechsel machten sowohl Scheidig (69.) als auch Utz (85./86.) ihren Dreierpack perfekt, dazu war "Erste-Halbzeit-Torfrau" Eva Funke erfolgreich (82.). Für den Effeltricher Ehrentreffer zeichnete Christina Stein verantwortlich (90.).
Kreisklasse 1 ER/PEG: Baiersdorfer SV - SC Gremsdorf II 0:1 Gremsdorf hatte den besseren Start und ging durch Petra Eibl in Führung (6.). Der BSV tat sich ob des frühen Gegentreffers schwer, hielt aber den knappen Rückstand. Nach der Pause gingen die Gastgeberinnen aggressiver in die Zweikämpfe und unterbanden so das Aufbauspiel des Tabellenführers. Über schöne Kombinationen gelangen sie sogar selbst vor das Gremsdorfer Tor.
Doch auch die "Bixn" blieben über Konter gefährlich. Die Baiersdorfer Abwehr stand sicher, wenn doch mal etwas durchkam, war Torfrau Kristin Distler zur Stelle. Eigene Chancen wurden vergeben oder von der SC-Keeperin pariert.
Hammerbacher SV - ATSV Erlangen 5:0 Nach dem Blitztor von Michelle Schein (2.) sollte es für den HSV eigentlich eine leichte Sache werden. Doch die Gastgeberinnen versäumten es nachzulegen und der ATSV biss sich in die Partie. Erst als die Kräfte der Erlangerinnen ab der 70. Minute nachließen, ging es Schlag auf Schlag: Alina Spielmann, Tina Koschatzky und Bianca Helm (2) trafen zum Endstand.
rup
ASV Möhrendorf - FC Herzogenaurach 0:5 Die Vorzeichen für Möhrendorf, die ersten Punkte einzufahren, standen schlecht.
Zu zehnt empfing der ASV den Tabellenzweiten. Dazu lief eine Spielerin nach einem Nasenbeinbruch mit Maske auf. Folglich brachten Annika Spingler (12.) und Erika Koffler (40.) die Gäste in Führung. Keine Gnade kannte Michaela Stauch, die kurz nach ihrer Einwechslung dreimal zuschlug (81., 83., 85.).
rup