Kreisliga ER/PEG: TSV Ebermannstadt - FC Herzogenaurach 7:1
Die Gäste waren von Beginn an mit dem Tempo des TSV schlichtweg überfordert. Zunächst ließ die Heimelf noch einige gute Möglichkeit ungenutzt liegen, doch als Michaela Gabrisakova den Ball zur Ebser Führung unter die Latte nagelte, war der Knoten geplatzt (8.). Nach einer Viertelstunde war durch zwei weitere Treffer von Anna-Lena Adami (13.) und Carina Drummer (15.) das Spiel eigentlich schon entschieden, doch Ebermannstadt spielte weiter nach vorne. Marie-Magdalena Nützel zimmerte eine verunglückte Kopfball-Abwehr volley zum 4:0 in die Maschen (32.), und erneut Adami machte mit ihrem zweiten Treffer kurz vor der Pause den Deckel drauf.
In der zweiten Halbzeit schaltete Ebs ein paar Gänge zurück, so dass Herzogenaurach der Ehrentreffer gelang (72.). Dies ließ der TSV in Person von Nina Peppel aber nicht lange auf sich sitzen und stellte nur drei Minuten später den alten Abstand wieder her. Den Schlusspunkt setzte wieder Adami. "Die letzten Spiele waren auch allesamt in Ordnung, nur haben wir keine Tore gemacht", sagte Trainer Simon Albert. "Das haben wir zwar heute nachgeholt, aber es wäre bei einer besseren Chancenverwertung auch heute wieder mehr drin gewesen."
Kreisliga ER/PEG: FC Reichenschwand - SC Oberreichenbach 1:2
Im Spitzenspiel der Kreisliga gelang den Damen vom SC Oberreichenbach ein wichtiger Sieg gegen Reichenschwand. Nadja Noghreh schoss den SC in Führung (12.), die Annika Litz postwendend ausglich (16.). Nachdem Sophia Heilscher den SC erneut in Führung brachte (52.), erwachte der Kampfeswillen des FC. Doch bis zum Ende blieb ein weiterer Treffer verwehrt. Der SC Oberreichenbach hat nun genauso viele Punkte wie die Heimmannschaft.
Kreisliga ER/PEG: SpVgg Hüttenbach - ASV Weisendorf 1:1
Weisendorf brauchte etwas, um sich an die nicht optimalen Platzverhältnisse zu gewöhnen. Das Spiel blieb auf beiden Seiten bis zur Halbzeitpause torlos. Kurz danach gelang Jessica Bisch durch einen Sonntagsschuss die 1:0-Führung (50.). Der ASV begann zu kämpfen. Sarah Weber glich durch einen Kopfball nach einer Ecke in der 71. Spielminute zum 1:1 aus.
Kreisklasse 1 ER/PEG: SC Gremsdorf -ATSV Erlangen 3:4
Nach einer recht harmlosen Ecke ging keine der ATSV-Spielerinnen entscheidend dazwischen und so erzielte Verena Oeser schon nach 3 Minuten das 1:0. Jeder zweite Ball gehörte Gremsdorf, das ein starkes Pressing zeigte und das Spiel deutlich in die Hälfte der Gäste drückte. Einen Freistoß von der Strafraumgrenze setzte Vanessa Herberger genau ins lange Eck (26.). So ging es in die Pause. In der zweiten Halbzeit erspielte sich der Gast ein leichtes optisches Übergewicht. Fast wäre das auch belohnt worden, doch die gute Torhüterin Birgit Gehr entschärfte den Schuss von Claudia Stich glänzend. An einen langen Ball, der durch die sonst so sichere Abwehr rutschte, kam Sandra Hiersigk im Tor zwar heran, doch schoss sie unglücklich Herberger an, die zum 3:0 einschob (53.). Nach einem Pass der eingewechselten Linda Christensen schoss Julia Altmann an die Latte. Den Abstauber platzierte Theresa Lettenmeier ins lange Eck (77.). Jetzt spielten die Gäste auf alles oder nichts. Lettenmeier setzte sich auf der linken Seite stark durch und Altmann stand richtig, um das 3:2 zu machen (80.). Sonja Sichert erzielte aus dem Gewühl heraus das 3:3 (88.). Altmann spielte den Ball zu Lettenmeier, die eiskalt zum 3:4 abschloss (90.).
Kreisklasse 1 ER/PEG: SpVgg Heßdorf - FC Großdechsendorf 0:0
Es war ein Spiel auf Augenhöhe. Trotzdem hatte der FC Großdechsendorf die klareren Chancen und hätte durch einen sehenswerten Spielzug in der 65. Minute in Führung gehen müssen. Aus der eigenen Hälfte kombinierte sich der Gast mit vier Doppelpässen bis zum gegnerischen Tor, Meike Zimmermann schloss ab. Doch die gut aufgelegte Heßdorfer Torfrau Sylvia Kümmel hielt den Schuss gut. "Auch unsere Torhüterin hat bei einigen Konterchancen der Heßdorfer sehr gut reagiert", sagte Großdechsendorfs Trainer Patrick Hanke. "Das Unentschieden geht für beide Seiten in Ordnung, aber mit ein bisschen mehr Glück hätten wir gewinnen können."
Kreisklasse Bamberg Süd: DJK Schnaid/Rothensand - SV Dörfleins 1:2
Mit 1:2 unterlag die DJK Schnaid/Rothensand vor heimischer Kulisse dem SV Dörfleins und muss die Tabellenführung an den SVD abtreten. Antonia Postupka (31.) brachte die Gäste in einer ereignisarmen ersten Hälfte in Führung, nach der Pause erhöhte Laura Linhardt (49.) auf 2:0 für Dörfleins. Die Gastgeberinnen schlugen durch Tanja Fritsch zwar schnell zurück, erspielten sich aber kaum noch Chancen zum Ausgleichstreffer (53.). "Wir wollten Druck aufbauen, haben uns aber schwer getan", sagte die enttäuschte Spielertrainerin Fritsch.