Sitzungssaal hat nach 52 Jahren ausgedient

1 Min
Das letzte offizielle Bild: Hauptausschuss und Verwaltung am Mittwochabend vor der Abschlusssitzung.
Das letzte offizielle Bild: Hauptausschuss  und Verwaltung am Mittwochabend vor der Abschlusssitzung.
Es kam auch mal der Nikolaus.
Es kam auch mal der Nikolaus.
 
11.11.: Stadträtin Petra Mauser erbeutet die Krawatte des Bürgermeisters.
11.11.: Stadträtin Petra Mauser erbeutet die Krawatte des Bürgermeisters.
 
Erich Fuchs leitete in Zeiten von Bürgermeister Hans Lang viele Jahre das Planungsamt und war gefragter und gefürchteter Experte.
Erich Fuchs leitete in Zeiten von Bürgermeister Hans Lang viele Jahre das Planungsamt und war gefragter und gefürchteter Experte.
 
Auch Ehrungsabende wurden im Sitzungssaal abgehalten: Bernhard Schwab (CSU) bei seiner Laudatio für langjährige Kollegen
Auch Ehrungsabende wurden im Sitzungssaal abgehalten: Bernhard Schwab (CSU) bei seiner Laudatio für langjährige Kollegen
 
Manchmal kamen so viele Bürger, dass der Saal zu klein war.
Manchmal kamen so viele Bürger, dass der Saal zu klein war.
 
Fröhlich und bunt gestalteten sich Empfänge für Besucher.
Fröhlich und bunt gestalteten sich Empfänge für Besucher.
 
Günter Ringer und Hermann März waren einst Verwaltungsleiter und Kämmerer.
Günter Ringer und Hermann März waren einst Verwaltungsleiter und Kämmerer.
 
CSU-Stadtrat Walter Nussel bei seiner Vereidigung zum Zweiten Bürgermeister im Jahr 2002
CSU-Stadtrat Walter Nussel bei seiner Vereidigung zum Zweiten Bürgermeister im Jahr 2002
 
Bürgermeister German Hacker gibt den Schlüssel an die Narren ab. Fotos: bp, Archiv
Bürgermeister German Hacker gibt den Schlüssel an die Narren ab.  Fotos: bp, Archiv
 
Alle Möbel, die mit umziehen, wurden mit Aufklebern versehen.
Alle Möbel, die mit umziehen, wurden mit Aufklebern versehen.
 
Vor der letzten Sitzung
Vor der  letzten Sitzung
 
Vor der letzten Sitzung
Vor der  letzten Sitzung
 
Vor der letzten Sitzung
Vor der  letzten Sitzung
 
Vor der letzten Sitzung
Vor der  letzten Sitzung
 
Aus den vergangenen Jahren
Aus den vergangenen Jahren
 
Da ging's ums neue Rathaus.
Da ging's ums neue Rathaus.
 
Manchmal hängt der Schlüssel hoch.
Manchmal hängt der Schlüssel hoch.
 
Auch das Kreuz zieht mit um
Auch das Kreuz zieht mit um
 
Aus den vergangenen Jahren
Aus den vergangenen Jahren
 
Aus den vergangenen Jahren
Aus den vergangenen Jahren
 
German Hacker wurde 2008 Bürgermeister.
German Hacker wurde 2008 Bürgermeister.
 
Aus den vergangenen Jahren
Aus den vergangenen Jahren
 
Der KCH erobert den Schlüssel
Der KCH erobert den Schlüssel
 
Es geht ums Material zum Rathausneubau.
Es geht ums Material zum Rathausneubau.
 
Zwei Grüne freuen sich.
Zwei Grüne freuen sich.
 
Heute gehört das Rathaus mir: KCH-Vorsitzender Gerd Engert
Heute gehört das Rathaus mir: KCH-Vorsitzender Gerd Engert
 
Fair-Trade-Plätzchen zur Stärkung
Fair-Trade-Plätzchen zur Stärkung
 
Es geht ums Material zum Rathausneubau.
Es geht ums Material zum Rathausneubau.
 
Aus den vergangenen Jahren
Aus den vergangenen Jahren
 
Die drei Bürgermeister des Jahres 2002
Die drei Bürgermeister des Jahres 2002
 
Aus den vergangenen Jahren
Aus den vergangenen Jahren
 
Aus den vergangenen Jahren
Aus den vergangenen Jahren
 
Aus den vergangenen Jahren und Jahrzehnten im Sitzungssaal
Aus den vergangenen Jahren und Jahrzehnten im Sitzungssaal
 
Aus den vergangenen Jahren
Aus den vergangenen Jahren
 
Aus den vergangenen Jahren
Aus den vergangenen Jahren
 
Aus den vergangenen Jahren
Aus den vergangenen Jahren
 
Aus den vergangenen Jahren
Aus den vergangenen Jahren
 
Bürgermeister German Hacker bei seiner Antrittsrede 2008
Bürgermeister German Hacker bei seiner Antrittsrede 2008
 
Aus den vergangenen Jahren
Aus den vergangenen Jahren
 
Aus den vergangenen Jahren
Aus den vergangenen Jahren
 
Manche Themen locken viele Besucher.
Manche Themen locken viele Besucher.
 
Manchmal gab's ne Verköstigung.
Manchmal gab's ne Verköstigung.
 
Ehrung von Herbert Hainer und Jochen Zeitz
Ehrung von Herbert Hainer und Jochen Zeitz
 

Am Mittwochabend fand die allerletzte Beratung im alten Sitzungssaal vor dem Abbruch des Rathauses statt. Seit 1967 fiel so manch bedeutsamer Beschluss.

Was hat der Sitzungssaal nicht alles erlebt, in dem vergangenen halben Jahrhundert. Mindestens 2500 Sitzungen des Stadtrates und seiner Ausschüsse, so hat Bürgermeister German Hacker (SPD) am Mittwochabend zur allerletzten Beratung an alter Stätte hochgerechnet, wurden abgehalten. Dazu kamen noch zahllose Besprechungen und Informationsveranstaltungen. Nicht zu vergessen die Ehrungsabende für verdiente Bürger und langjährige Kommunalpolitiker.

Meist war der Ablauf ernst und geordnet, so mussten doch auch viele Beschlüsse von großer Tragweite gefällt werden. Und dann kam es auch schon mal vor, dass der Saal aus allen Nähten zu platzen drohte, wenn das Bürgerinteresse ganz besonders geweckt war.

Eigener Charme

Trotz aller Ernsthaftigkeit und der gebotenen Strenge verliefen die Sitzungen aber durchaus mit einem eigenen Charme und oftmals mit einer gehörigen Prise Humor. Klar - wie sollte man sonst eine fünfstündige Haushaltsdebatte überstehen? Diese Mammutsitzungen gab es in früheren Zeiten öfters. Als Wolfgang Falck Chef der CSU-Fraktion war, zum Beispiel. Der nahm sich dann schon mal bis zu zwei Stunden für eine Haushaltsrede.

Stadträte mit Ecken und Kanten gab es in den fünfzig Jahren gar viele, und nicht wenige fielen durch ihren eigenen Humor auf. Dr. Werner Distler (SPD) analysierte meist treffsicher und mit geschliffenen Worten, seine Fraktionskollegen Gotthard Lohmaier und Konrad Eitel fielen eher als Revoluzzer auf. Ein Mann, den man unbedingt mögen musste, war Georg Erhardt von der CSU, dessen Wortbeiträge oft zum Schmunzeln animierten.

Seit April 1967

Manchmal hatten die Kommunalpolitiker den heiligen Saal nicht im Griff, dann waren die Narren gefragt. Denn zum Faschingsauftakt stürmt der KCH regelmäßig das Rathaus. Fröhlich und bunt verliefen auch Empfänge von Gästen aus aller Welt.

Vier Bürgermeister haben im Sitzungssaal "regiert", der im April 1967 zusammen mit dem neuen Rathaus bezogen worden ist: Hans Maier (SPD), dann die CSU-Politiker Hans Ort (ab 1970) und Hans Lang (ab 1990) sowie seit 2008 der Sozialdemokrat German Hacker. Er möchte in vier oder fünf Jahren, je nachdem wann das neue Rathaus denn bezogen werden kann, als Oberhaupt der Stadt zurückkehren an den alten Standort, aber in einen neuen, modernen Saal. Dazwischen liegen im Jahr 2020 freilich die Kommunalwahlen.

Fröhlicher Abschied

Am Mittwoch erhoben die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses kurz das Glas, um den Saal zu verabschieden. Da war ausnahmsweise auch ein Schlückchen Sekt erlaubt. Hacker erinnerte sich, dass früher sogar mal geraucht werden durfte. Bier war nicht erlaubt.

Und dann stürzten sich die Räte in den Haushalt - ein letztes Mal an alter Stätte, und hinter verschlossenen Türen, wie es Etatvorberatungen nun mal sind.