Pommersfelden entscheidet sich für Tempo 30

1 Min
An der Ortsdurchfahrt von Sambach, einer Staatsstraße, liegt die Schule (links), in der vier Klassen von Erst- und Zweitklässler unterrichtet werden. An Schultagen soll künftig nur noch Tempo 30 gefahren werden. Foto: Evi Seeger
An der Ortsdurchfahrt von Sambach, einer Staatsstraße, liegt die Schule (links), in der vier Klassen von Erst- und Zweitklässler unterrichtet werden. An Schultagen soll künftig nur noch Tempo 30 gefahren werden.  Foto: Evi Seeger

Der Gemeinderat hat für mehrere Stellen Tempo-30 beschlossen. Unter anderem an der Sambacher Schule soll langsamer gefahren werden.

Eine Änderung der Straßenverkehrsordnung macht nun möglich, wofür etliche Eltern schon vor einigen Jahren gekämpft haben: An der Staatsstraße 2260 soll im Bereich der Sambacher Schule der Verkehr beruhigt werden. Das bedeutet, dass an der Ortsdurchfahrt zwischen den bereits vorhandenen Hinweisschildern auf die Schule ein Tempolimit von 30 Stundenkilometern angeordnet werden soll. In dem Schulgebäude werden vier Klassen Grundschüler - jeweils erste und zweite Jahrgänge - unterrichtet.


Während der Schulzeit

Die Geschwindigkeitsbegrenzung soll von Montag bis Freitag, also für die Schultage in der Zeit von 7 bis 14 Uhr ausgesprochen werden. Wie Bürgermeister Hans Beck in der Gemeinderatssitzung mitteilte, war die Verkehrsberuhigung ein Punkt der Verkehrsschau, die am 26. Januar in der Gemeinde Pommersfelden stattgefunden hatte.

Durch eine im Dezember in Kraft getretene neue Gesetzeslage sei es nun leichter, an innerörtlichen Straßen, vor allem im Bereich von Schulen und Kindergärten Verkehrsanordnungen zu erlassen, berichtete Beck.
Bereits im Jahr 2013 hatten sich Eltern und Großeltern für einen Tempo-30-Bereich an der Sambacher Schule eingesetzt.
Damals konnten sie sich mit ihrem Anliegen jedoch nicht durchsetzen. Entlang von Staatsstraßen war es damals sehr schwierig, Verkehrsberuhigungen durchzusetzen.


Langsamer auch in Stolzenroth

Auch für die Staatsstraße im Bereich des Heinershofs, einer Kinderbetreuungseinrichtung in Stolzenroth soll nach dem Ergebnis der Verkehrsschau eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf maximal 30 Stundenkilometer beantragt werden. Ebenfalls von Montag bis Freitag, jedoch für die Zeit zwischen 10 und 18 Uhr. Im Heinershof werden die Kinder den ganzen Nachmittag über betreut. Die Gemeinderäte beschlossen, aufgrund der aktuellen Gesetzeslage die verkehrsberuhigten Bereiche bei der Straßenverkehrsbehörde zu beantragen. Zwei Räte schlossen sich dieser Entscheidung nicht an.

Langsamer soll künftig auch im Kreuzungsbereich bei der Bäckerei Burkard in Pommersfelden, einer Ortsstraße, gefahren werden. Anwohner hatten zum Schutz der Fußgänger verkehrsberuhigende Maßnahmen beantragt. Nach der Beratung in der Verkehrsschau soll auch hier eine maximal zulässige Geschwindigkeit von 30 Stundenkilometern angeordnet werden.