Die Schlüsselgewalt ist übergegangen. Bis zum Aschermittwoch haben die Narren in der Stadt Höchstadt das Sagen.
Konrad Scheubel übernahm nach dem Sturm aufs Höchstadter Rathaus (Landkreis Erlangen-Höchstadt) sofort die Amtsgeschäfte. Dass ihn sein erstes Telefonat auf dem beschlagnahmten Bürgermeisterstuhl von Gerald Brehm sogleich nach München zum Ministerpräsidenten führte, überraschte den Höchstadter Fosänachter: "Entschuldigung, ich habe mich verwählt!" Was durchaus unterschiedlich definiert werden kann.
"Jetzt sind die schon wieder da", entfleuchte es Bürgermeister Gerald Brehm, als er pünktlich am 11.11. um 11.11 Uhr Besuch in der Chefetage des Rathauses bekam. Rund 20 Fosän achter hatten sich auf den Weg gemacht, um den Rathausschlüssel zu erkämpfen und damit in Höchstadt die fünfte Jahreszeit einzuläuten.
Mit Musik Nach einigem Gerangel um das Machtsymbol ging - wie sollte es auch anders sein - Fosänachter Konrad Scheubel als Sieger hervor. Währenddessen blieb der närrische Tross um Angelika und Harald Ort nicht untätig: Zur Akkordeonbegleitung von Hans Häfner gaben die Höchstadter Narren ein Potpourri bekannter Melodien zum Besten, dessen Texte es in sich hatten. Ein Hochlied auf "das schöne Höchstadt und unsern Beppo" mündete in die Feststellung: "Die Gläser sind leer, leer, leer, wir wollen noch mehr." Nun, der Stadtchef ließ sich nicht lumpen und schenkte ein.
"Nachdem ich weiß, was in den nächsten Monaten zu tun ist", wollte Brehm seine Position nicht weiter verteidigen und kapitulierte.
Mit einem Glas Sekt stieß er auf Höchstadts neuen Bürgermeister an.
Der gab sich mit einem "wir sind der Zeit voraus" siegessicher. Hatte Konrad Scheubel den Kampf um den Rathaussitz doch schon in früheren Jahren gewonnen. Seit 1998 stürmen die Höchstadter Fosänachter zum Beginn der närrischen Zeit das Rathaus.
Das Gremsdorfer Rathaus hingegen wurde ihnen in diesem Jahr kampflos überlassen. Bürgermeister Waldemar Kleetz ist erkrankt und der Rathaussturm musste ausfallen.
Karten für Prunksitzung In den kommenden Wochen beginnt für die Fosänachter die heiße Vorbereitungsphase: Ihre Prunksitzung findet am 26. Januar im Forum der Barmherzigen Brüder in Gremsdorf statt. Von Höchstadt nach Gremsdorf und wieder zurück wird für die Besucher der Veranstaltung ein kostenloser Bus eingesetzt. Der Kartenvorverkauf beginnt am Samstag, 17. November, bei Firma Dengler in Höchstadt, Fürther Straße 8.