Leiter des Aischpark-Centers verteidigt das Beleuchtungskonzept
Autor: Christian Bauriedel
Höchstadt a. d. Aisch, Donnerstag, 19. Dezember 2019
Der Leiter des Aischpark-Centers kann die Kritik an zu starker Beleuchtung nicht verstehen. Er betont: Ab 0 Uhr ist es dunkel. Vorher brauche es die Strahler aber.
Strahlend hell, obwohl offensichtlich kein Mensch mehr auf dem Gelände ist: Die Beleuchtung des Aischpark-Centers nach Ladenschluss ist auf Kritik gestoßen. So mancher Anwohner, aber auch Stadträte und der Bürgermeister fragen sich: Muss das volle Flutlicht denn sein?
Zum Bericht im Fränkischen Tag vor kurzem war von der Leitung des Fachmarktzentrums niemand erreichbar. Auf Anfrage bezieht nun der Manager des Aischpark-Centers Stellung.
Die Kritik über das Beleuchtungskonzept habe ihn überrascht, bisher seien diesbezüglich keine Beschwerden eingegangen, sagt Tim Grevelhörster von Retail Management Expertise (RME). Die Firma mit Sitz im nordrhein-westfälischen Oberhausen ist seit Februar neuer Eigentümer des Aischparkcenters.
Licht aus von 0 Uhr bis 5.30 Uhr
Grevelhörster verteidigt die Beleuchtung in den dunklen Stunden auch nachdem um 20 Uhr die Läden geschlossen haben. Anwohner hatten berichtet, dass die Beleuchtung des Parkplatzes mit starkem Weißlicht die ganze Nacht hindurch laufe. Dem widerspricht Grevelhörster. Er verweist auf eine Zeitschaltuhr. Sie stelle sicher, dass die Lichter von 0 Uhr bis 5.30 Uhr ausgeschalten bleiben (siehe Bild oben: 1 Uhr am Donnerstag).
Doch was ist mit den vier Stunden von Ladenschluss bis Mitternacht? Müssen hier alle Lampen brennen?
Man könne das "aus operativer Sicht" aktuell nicht anders handhaben. Man müsse der Verkehrssicherheit von Besuchern und Mitarbeitern nachkommen, die nach Ladenschluss noch das Gelände verlassen müssen. Das Fitnesscenter etwa schließe erst um 23 Uhr. "Bis die Mitarbeiter nach Schließung die Ladeneinheit verlassen, vergeht dann weitere Zeit", so Grevelhörster.
Gleiches gelte für die Wirte im "Gastrowürfel". Die Pizzeria und das Asia-Restaurant dort schließen regulär um 22 Uhr. Wenn hier Gäste länger bleiben, brauche es auch noch eine Außenbeleuchtung, so der Center-Manager. Ähnlich sei das in den Morgenstunden. Manche Märkte öffnen um 7 Uhr. Für Mitarbeiter und Anlieferung müsse bereits um 5.30 Uhr die volle Beleuchtung angeschaltet werden.