Eberhard Irlinger kündigt an, die aktuellen Fragen zu den Sektenkindern am Mittwoch zu beantworten. Derweil organisiert sich eine neue Mahnwache in Lonnerstadt.
Der Fall der Lonnerstadter Sektenkinder bewegt weiterhin den ganzen Landkreis. Nach Bekanntwerden der ärmlichen Verhältnisse, in denen die drei minderjährigen Kinder Radha, Michael und Johannes leben, häufen sich die Fragen, die sich besorgte Menschen stellen. "Was kann ich tun? Wie kann ich helfen? Wo kann ich mich hinwenden? Wer hilft mir weiter?", schreibt eine besorgte Frau an die Höchstadter FT-Redaktion. "Ich kann hier nicht einfach tatenlos die Artikel lesen und nichts dazu beitragen. Sicherlich bin ich nicht die einzige mit diesen Fragen. Bitte teilen Sie mit, ob Sie wissen, was jeder einzelne tun kann."
Weitere Mahnwache am Sonntag Einige Menschen haben sich bereits entschieden, was sie tun wollen. Schon am vergangenen Freitag hat sich spontan eine Mahnwache vor dem Kleebauernhaus in Lonnerstadt gebildet. Über die Facebook-Seite "Mahnwache für die Sektenkinder von Lonnerstadt" haben sich die Menschen organisiert. Christina Plank, die die Facebook-Seite gegründet hat, berichtet, dass ihr Telefon seitdem nicht mehr stillsteht.
Die 25-Jährige aus Uehlfeld ist auch an der Facebook-Seite "Rettet die Sektenkinder von Lonnerstadt" beteiligt. Seit letzter Woche hat die Seite über 800 "Gefällt mir"-Angaben erreicht. Und nun ist auch schon die nächste Mahnwache angemeldet.
"Wer hätte denn Lust, uns Plakate aus Pappe zu basteln für die Mahnwache am Sonntag?", fragen die Organisatoren. Die Mahnwache soll am kommenden Sonntag ab 13 Uhr stattfinden. "Bereits 60 bis 70 haben sich angemeldet", sagt Christina Plank. Sie wollen vor dem Haus der Familie, die unter dem Einfluss des Gurus aus Ailsbach steht, friedlich demonstrieren. Laut Christina Plank sei keinesfalls in erster Linie das Ziel, die Kinder von den Eltern zu trennen. "Das Beste für die Kinder ist, dass sie bei ihren Eltern aufwachsen." Aber das Jugendamt solle hier genauer hinschauen, wenn es nicht anders gehe, müsse das Amt eben einschreiten.
Pressekonferenz am Mittwoch Das Landratsamt hat sich bisher bedeckt gehalten. Bis auf die schriftliche Stellungnahme des Landrats am vergangenen Freitag waren dem Amt keine weiteren Aussagen zu entlocken. Doch nun kommt Bewegung in die Sache. Landrat Eberhard Irlinger (SPD) hat am Montag mitteilen lassen, alle aktuellen Fragen in einem Pressegespräch am Mittwoch beantworten zu wollen.
Damit gibt Irlinger dem öffentlichen Druck nach der seit der Veröffentlichung des WDR-Dokumentarfilms "Sektenkinder" über die Lonnerstadter Familie entstanden war. In dem Film wird gezeigt, wie die Kinder mit Schlafmangel, wenig Essen und ohne Krankenversicherung leben müssen. Spielen ist nach der Darstellung des Films für die Kinder nicht erlaubt. Medizinische Versorgung lehnen die "Weltdiener", wie die Sekte heißt, ab.
Das hatte in der Vergangenheit bereits fatale Folgen für die Kinder der Lebensgefährtin des Sekten-Gurus. Die inzwischen erwachsenen Kinder leiden noch heute sowohl körperlich als auch seelisch unter ihrem früheren Leben in der Sekte.
Meiner Meinung sollte jeder seinen Lebesnsstil selbst bstimmen dürfen ohne dafür verurteilt zu werden. Für wesentlich
bedenklicher halte ich die emotionale Kälte für die psychische Entwicklung der Kinder. Erst im Erwachsenenalter werden die Folgen sichtbar wie auch die ehemaligen erwachsenen Sektenkinder schildern. Selbst in einem emotional
kalten Familie aufgewachsen leide ich noch heute an den Spätfolgen. Dies zeigt sich durch wiederkehrende Depressionen.
Habe viele Therapien durchlaufen um das Ganze aufzuabeiten . Meine Schwester hat sich als erwachsenen Frau das Leben genommen nach mehreren Aufenthalten in Psychatrien. Man lernt damit leben aber vergessen kann man es nicht.
der günther war ein gesprächspartner auf der Facebookseite. leider löscht der ehemalige npd funktionär u. seiteninhaber alle meine kritischen kommentare raus.
so. Danke für die Antwort. Und jetzt ist der Typ nicht mehr bei NPD, oder nur noch als passives Mitglied?
Ich weiß, ich bin so neugierig
so aufgrund dessen das mich der Admin der Sektenkinderseite im FB gespamt hat(also ich darf nix mehr schreiben)
kommt der comment jetzt hier rein
Es ufert aus Günther. hier mal ein statement vom Jugendamt Erlangen:(gegoogelt) Erlangen ist eine reiche Stadt. Trotzdem leben hier Menschen, die über sehr wenig Einkommen verfügen. Zirka 5000 Arbeitslosengeld-II- und SozialhilfeempfängerInnen, darunter 1.700 Kinder und Jugendliche bis 25 Jahren.
...und es sind wenige die hier versuchen nachhaltig zu helfen - auch hier würde HILFE dringend nötig sein - daher finde ich diesen Hype ein wenig zu arg. Bin auch der MEinung das das Statement von Irlinger so nicht ganz verkehrt ist bezügl. Engmaschiger kontakt etc.die machen das schon. hier wird bereits zuvieles dramatisiert. Es würde vielen in dieser Gruppe schon gut tun den PC mal auszulassen und mit ihren kiddis zu beschäftigen. geht raus gebt euren kindern zeit. Die eltern auch wenn es falsch ist was sie tun, verbringen intensivere Zeit mit ihren kiddis - das ist fakt
ist denn der Günther?