Die Parkregelungen im Zentrum von Adelsdorf sollen überarbeitet werden. Kunden der örtlichen Geschäfte sollen künftig mehr Zeit für ihre Besorgungen haben, die Dauerparker müssen dafür weichen.
Werktags gegen 17 Uhr sind viele Menschen im Adelsdorfer Zentrum unterwegs; die Mehrzahl mit dem Auto. Innerhalb weniger Minuten kommt es immer wieder zu Stockungen, weil Fahrzeuge ein- und ausparken. Diese Woche geht es besonders hektisch zu, denn der große Parkplatz in der Adelhardsgasse ist für den Aufbau der Kirchweihfahrgeschäfte gesperrt. Diese Sondersituation war aber nicht der Anlass für den Bauauschuss des Gemeinderats, sich die Parksituation im Ortskern näher anzuschauen.
Man will die Parkregelungen dem aktuellen Bedarf anpassen. Ute Schulz vom Bauamt wurde beauftragt, ein Konzept in Absprache mit den örtlichen Geschäften zu erarbeiten. Die Parkzeiten sollen verändert werden. Entlang der Hauptstraße soll eine Stunde erlaubt sein anstatt bisher 30 Minuten. Der Parkplatz in der Adelhardsgasse soll auf drei Stunden begrenzt werden.
Dafür soll Dauerparkern ein größeres Areal an der alten Kläranlage zur Verfügung gestellt werden.
Neue Haltestelle "Rittmayer" Für die Bushaltestelle in Aisch bahnt sich eine Lösung an. Die bisherige am Marienplatz wird schon länger nur noch von der Linie 247 wegen der Schulkinder angefahren. Die Gelenkbusse der Linie 205 werden künftig auf Höhe der Brauerei Rittmayer halten. An der Einmündung der Burgstraße wird ein Wartehäuschen entstehen, das andere gegenüber unmittelbar beim Brauereianwesen. Dazu muss die Gemeinde Privatgrund anpachten. Die Wirte Alois und Stefan Rittmayer haben ihr Einverständnis signalisiert. Die Haltestelle soll auch "Rittmayer" heißen.