Druckartikel: Kirchweih Wachenroth

Kirchweih Wachenroth


Autor: PR-Redaktion

, Dienstag, 16. Oktober 2018

Beim Kirchweih-Umzug nehmen die Teilnehmer viele Themen aus dem vergangenen Jahr aufs Korn
Die "Kleine Wachenrother Dorfmusik” darf auf der Kerwa nicht fehlen.   Foto: Evi Seeger


Die fünfte Wachenrother Zeltkerwa wird am Wochenende vom 18. bis 22. Oktober gefeiert. Auch wenn der Ortskern gerade total umgestaltet wird, wird in der Gemeinde im Tal der Reichen Ebrach das Kirchweihfest traditionell begangen. Das Kirchweihzelt steht am gleichen Platz wie in den Vorjahren, gegenüber der Bäckerei Schmitt.

So zieht sich der Kerwaszug durch Wachenroth

Trotz Baustelle im Zentrum werden die Kerwasburschen und -madli wieder einen Festumzug mit verschiedenen Motivwagen auf die Beine stellen. Allerdings wird der Zug in diesem Jahr einen anderen Weg nehmen. Er startet in der Reumannswinder Straße und führt über die Hauptstraße zur Albacher Straße, Kellerstraße, Ringstraße und wieder zurück.

So schön wird gefeiert

Los geht die Kirchweih bereits am Donnerstag ab 20 Uhr mit einem "Warm-up" und DJ Tenkko. Am Freitag lädt der "Schwallclub" zur Party mit der Band "Dochrinna" ein. Mit Schlagern und Stimmungsmachern, Oldies und aktuellen Hits sorgt die Band für Unterhaltung und gute Laune.

Am Samstag ab 15 Uhr werden die Kerwasburschen und -madli den bunt geschmückten Kerwasbaum mit viel Kraft in die Höhe stemmen. Dazu werden die alten fränkischen Kerwasliedla gesungen. Im Anschluss daran gibt es bei Kaffee und Kuchen Unterhaltungsmusik von der "Kleinen Dorfmusik". Ab 21 Uhr sorgt "One Last Sunset" für Partystimmung. Für Mädels gibt es bis 22 Uhr freien Eintritt.

Am Sonntag steht ab 12 Uhr Mittagessen bereit. Ab 15 Uhr dürfen die Besucher gespannt sein auf den Kirchweihumzug. Auch in diesem Jahr wird der Nachwuchs viele Themen, die Wachenroth im vergangenen Jahr bewegten, aufs Korn nehmen. Anschließend wird im Zelt eine humorvolle Kerwaspredigt gehalten. Ab 19 Uhr dürfen im Zelt die Beine geschwungen werden. "Lucky Music" wird zum Kerwastanz den richtigen Takt vorgeben. Bereits ab 9.30 Uhr gibt es am Montag einen Frühschoppen, den die Blaskapelle Wachenroth musikalisch begleitet. Mittagstisch steht ab 12 Uhr bereit. Ab 16 Uhr wird Christian Schmidt seine Gäste musikalisch unterhalten. Mit DJ Maxxy Million und Barbetrieb klingt ab 20 Uhr die Kerwa - bis zum nächsten Jahr - aus. Evi Seeger