Eine mitreißende Aufführung stellte die Musical-AG Hemhofen auf die Beine. Die Sprech- und Singrollen hatten die jungen Darsteller perfekt drauf.
Die Zuschauer waren begeistert, sie klatschten, pfiffen und forderten lautstark eine Zugabe: Die Aufführung der Musicals "Alarmstufe Regen" der Musical-AG Hemhofen mit Unterstützung des Unterstufenchors, des Vereins Pro Schule und vielen Eltern war ein voller Erfolg.
Unter der Leitung von Susanne Schlüter-Leuchtenberger hatten die Kinder sämtliche Sprechrollen und die Lieder auswendig gelernt, aber auch gelernt, wie sie sich auf der Bühne bewegen müssen.
Axel Weber, dessen Tochter ebenfalls in der Theater-AG mitspielt, nahm sich eine Woche Urlaub und sorgte dafür, dass die Lieder und Szenen mit der passenden Musik und Tönen untermalt wurden. Er ließ bei der Aufführungen am Mischpult Ziegen meckern, das Auto brummen und das Gewitter donnern. Viele Eltern hatten Hilfe geleistet, freute sich Susanne Schlüter-Leuchtenberger.
Im Musical begleitet der reiselustige Rucksack Rucky drei afrikanische Kinder. Er lernt, wie wichtig und wie gefährlich das Wasser in Burkina Faso sein kann. Als es regnet, steigt der Pegel des Flusses, so dass Ali und Abdul mit Hilfe des Fahrers Paul und dem Bischof ihre Ziegen nach Hause bringen. Doch Kadi, Alis Schwester, ist mit dem Rucksack verschwunden. Alle suchen verzweifelt, bis Kadi glücklich und pudelnass wieder zu Hause ist.
Beim Schutzengellied, beim Regenlied oder auch anderen Liedern klatschten die Zuschauer begeistert mit oder ließen die Herzen schweben, die auf den Sitzen bereitlagen. Eine Zugabe gab es selbstverständlich auch: "Weißt du, was ich schon alles kann?" sangen die Kinder und zählten ihre Fähigkeiten auf.
Die Spenden für das Musical und die Erlöse aus dem Catering, um das sich die Mitglieder des Vereins Pro Schule gekümmert hatten, sind für das Ronald-McDonald-Haus in Erlangen gedacht. Dort können Eltern und Familien in der Nähe ihrer kranken Kinder sein, während diese oft über Monate im Uniklinikum behandelt werden.