Anwohner rief Radio-Sender um Hilfe: Stadt bekommt Mega-Faschingsparty - nach Absage von Traditionsumzug

2 Min
Höchstadt: Mega-Faschingsparty nach Absage von Umzug - Radiosender reagiert auf Hilferuf
Soll Kinder und Erwachsene strahlen lassen: Auf dem Marktplatz in Höchstadt gibt es am Faschingsdienstag eine Party als Kompensation für den abgesagten Umzug.
Höchstadt: Mega-Faschingsparty nach Absage von Umzug - Radiosender reagiert auf Hilferuf
Collage inFranken.de: Franziska Rieger/FT-Archiv ; Stadtmarketing & Projektmanagement Höchstadt a.d. Aisch
Höchstadt: Traditioneller Faschingsumzug fällt erneut aus - doch Bürgermeister macht geheimnisvolle Ankündigung
Der Faschingsumzug in Höchstadt ist eines der jährlichen Highlights in der Stadt. Doch nun fällt er zum dritten Mal aus. Allerdings soll es eine Alternative geben.
Höchstadt: Traditioneller Faschingsumzug fällt erneut aus - doch Bürgermeister macht geheimnisvolle Ankündigung
Franziska Rieger/FT-Archiv

In Höchstadt muss heuer erneut der traditionelle Umzug am Faschingsdienstag (21. Februar 2023) ausfallen. Daraufhin rief ein trauriger Anwohner Antenne Bayern um Hilfe. Nun gibt es einen Ersatz.

  • Höchstadt: Traditioneller Umzug am Faschingsdienstag fällt erneut aus
  • "Nicht in der Lage": Bürgermeister erklärt Entscheidung für Absage 
  • "Hilferuf": Anwohner bat Antenne Bayern um Unterstützung
  • Radiosender und Stadt organisieren Mega-Faschingsparty - das ist geboten 

Der beliebte Höchstädter Faschingsumzug fällt heuer zum dritten Mal in Folge aus. In den vergangenen Jahren war die Corona-Lage schuld an der Absage, wie Bürgermeister Gerald Brehm (FW/JL) gegenüber inFranken.de erklärt. 2023 sei eigentlich geplant gewesen, das Traditionsevent wieder aufleben zu lassen - doch eine Neuauflage sei dann aus organisatorischen Gründen nicht möglich gewesen. Doch die Bewohner und Bewohnerinnen der Stadt, insbesondere die Kinder, sollen trotzdem nicht auf "ihren Fasching" verzichten müssen. Denn es gibt eine besondere Alternative

Update vom 16.02.2022: Stadt Höchstadt schmeißt nach Hilferuf Faschingsparty - "mit prominenter Unterstützung"

"Nach der für viele Bürger überraschenden Absage des Höchstadter Faschingsumzugs 'Gaudiwurm' durch die Stadt Höchstadt aufgrund mangelnder personeller Kapazitäten dürfen sich die Höchstadter am Faschingsdienstag ab 14 Uhr nun doch über eine Open-Air-Faschingsfeier in der Innenstadt freuen", heißt es in einer Pressemitteilung des Stadtmarketings. Statt des Umzugs werde die Party mit dem Titel "Faschingstreiben" auf den Marktplatz verlegt.

Initiiert worden sei die Ersatzveranstaltung durch die "selbsternannte Heimatministerin" des Radiosenders Antenne Bayern, Marion Schieder, vielen bekannt als "die Schiederin". Diese habe vom Höchstadter Bürger und Hörer Matthias einen "Hilferuf" erhalten, den "Fasching zu retten", so der Radiosender gegenüber inFranken.de.  "Daraufhin setzte sich die „Heimatministerin“ in Kontakt mit der Höchstadter Stadtverwaltung, um nachzuhaken, ob sich kurzfristig, wohlgemerkt zweieinhalb Wochen vor dem Termin, nicht doch noch etwas auf die Beine stellen ließe", heißt es in der Mitteilung.

Kurzfristig habe man "dankbarerweise schnell engagierte Vereine, Einrichtungen und Bürger" gewinnen können. Um 14 Uhr geben Bürgermeister Brehm (JL/FW) und die Schiederin demnach den Startschuss. Zeitgleich werde auch die Freiwillige Feuerwehr Medbach mit einem Faschingswagen vor Ort sein, "um kleine und große Faschingsfans mit allerlei Süßigkeiten zu versorgen". Zudem würden der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Höchstadt sowie die Stadtkapelle spielen, ab 15 Uhr lege DJ Crunch Faschings- und Partyhits auf. 

Bratwurst, Brezeln, Dosenwerfen: Dieses Programm erwartet die Besucher beim "Faschingstreiben" in Höchstadt

Zwischendrin soll es Einlagen von "der Schiederin" sowie dem Comedian Marcus "Schmiddy" Schmid sowie Live-Schalten geben. Den Ausschank mit Bier, Wein, Sekt, Longdrinks und Softdrinks übernehme der Lions Club Aischgrund.

Die Einnahmen würden für gemeinnützige und soziale Projekte verwendet. Zudem sei mit Bratwurstgrill, Brezen, Flammkuchen und Fischbrötchen sowie der ansässigen Gastronomie, die an diesem Tag extra länger geöffnet habe, "bestens für eine kulinarische Grundlage gesorgt".

Für die kleinen Besucher habe sich die Kindertagesstätte St. Hedwig gemeinsam mit dem Elternbeirat Angebote überlegt. So gebe es einen eigenen Stand mit Dosenwerfen, Bildern zum Ausmalen und weiteren Spielen, bei denen die Kinder kostenlos ihrem Spieltrieb freien Lauf lassen und "die ein oder andere süße Leckerei abstauben" könnten. 

Erstmeldung vom 15.02.2022: "Faschingstreiben" auf dem Marktplatz in Höchstadt: Umzug abgesagt - Bürgermeister kündigt Alternative an 

"Wir haben den Faschingsumzug hier seit Jahrzehnten, über 30 Vereine sind normalerweise immer dabei", erzählt der Bürgermeister. "Doch aufgrund der damaligen Corona-Lage musste er in den vergangenen Jahren ausfallen, weil es die Situation nicht zugelassen hatte." Das große Comeback für 2023 hatte man sich deshalb im Rathaus in Höchstadt fest vorgenommen. "Doch leider waren wir personalmäßig nicht in der Lage, das darzustellen", schildert Brehm. 

Der Grund seien Krankheitsausfälle bei den Verantwortlichen gewesen. "Es gibt immer ein paar Leute, die das in der Verwaltung organisieren und wir haben dann im Vorfeld gesagt: Wenn dann machen wir es gescheit." Aus diesem Grund sei man heuer erst gar nicht an die Vereine herangetreten, um die Planung anzustoßen. "So etwas braucht ja auch eine Menge Vorlaufzeit", erklärt Brehm. Doch 2024 wolle man "auf jeden Fall wieder einen Faschingsumzug durch die Stadt haben, wir wollen diese Tradition unter keinen Umständen aufgeben", betont der Kommunalpolitiker. 

Kostüme, Masken, Accessoires: Jetzt im Faschings-Shop entdecken

Um den Menschen vor Ort nach der Absage "trotzdem ein Faschingstreiben" am Dienstag (21. Februar 2023) zu bieten, habe man sich entschieden, eine Alternative auf die Beine zu stellen. "Die Details und die Tiefe des Programms werden gerade noch in den letzten Zügen erarbeitet", sagt Brehm, der aktuell nicht mehr verraten könne. "Am Donnerstag werden wir bekannt geben, was geplant ist, damit sich die Höchstädter rechtzeitig vorbereiten und sich freuen können. Klar ist: Es wird auf dem Marktplatz stattfinden

Auch spannend: Faschingszeit - die größten Umzüge und Veranstaltungen in Franken - alle Infos & Termine

Artikel enthält Affiliate Links