Druckartikel: Heßdorf: Dach stürzt plötzlich auf Straße - "hatten so etwas befürchtet"

Heßdorf: Dach stürzt plötzlich auf Straße - "hatten so etwas befürchtet"


Autor: Daniel Krüger

Heßdorf, Donnerstag, 21. Dezember 2023

Am Sonntag (17. Dezember 2023) ist in Heßdorf (Landkreis Erlangen-Höchstadt) der Dachstuhl eines Wohnhauses auf die Straße gestürzt. Wie Bürgermeister Horst Rehder (BB) erklärt, gab es in der Gemeinde bereits zuvor Befürchtungen wegen des Gebäudezustands.
Bilder der Feuerwehr zeigen das Ausmaß der Zerstörung nach dem teilweisen Einsturz des Wohnhauses in Heßdorf.


In Heßdorf (Landkreis Erlangen-Höchstadt) stürzte am Sonntag (17. Dezember 2023) ein Teil eines Wohnhauses ein. Wie die Kreisbrandinspektion berichtete, hörten Anwohner mittags plötzlich lauten Krach, als der Dachstuhl samt Giebel auf die Straße krachte, die demnach einem "Trümmerfeld" geglichen habe. Wie die Freiwillige Feuerwehr Heßdorf in ihrem Bericht schreibt, fanden die Einsatzkräfte in der Straße "Am Seebach" eine "mit Mauer-/Steinresten übersäte Straße, sowie ein teilweise eingestürztes Wohnhaus vor". 

Nach einer Erkundung per Drohne sei klar gewesen, dass sich glücklicherweise keine Personen in dem leerstehenden Haus befanden. Bürgermeister Horst Rehder (BB) spricht von "echtem Glück", dass sich im Moment des Einsturzes auch niemand auf der direkt angrenzenden Straße aufgehalten habe. Überrascht zeigt sich Rehder von dem Vorfall aber nicht. "Wir hatten so etwas befürchtet", erklärt er gegenüber inFranken.de

"Dem Verfall preisgegeben": Heßdorfer Anwohner seit Wochen wegen Hauszustand besorgt

"Das Gebäude steht schon lange leer. Es ist vom Besitzer dem Verfall preisgegeben worden", sagt der Kommunalpolitiker. Die Gründe hierfür kenne er nicht, "das ist letztlich eine Sache des Eigentümers". Die Feuerwehr Heßdorf schreibt in ihrem Bericht, das Gebäude sei als "Lost Place" markiert oder besucht worden. Ein eingeschlagenes Fenster habe zusätzlich auf einen Besuch durch Personen hingedeutet. "Wir haben aber nie festgestellt, dass sich tatsächlich Leute dort aufgehalten haben", sagt Rehder. Auch Kinder, die dort gespielt haben könnten, seien ihm nicht bekannt.

Video:




"Tatsächlich ist die Tür immer offen gewesen", so der Bürgermeister von Heßdorf. "Vor rund einem Monat sind wir tätig geworden, weil durch starke Regenfälle plötzlich ein Riesenloch im Dach von Anwohnern wahrgenommen wurde", schildert Rehder. Daraufhin habe die Gemeinde das Landratsamt als zuständige Baubehörde kontaktiert. "Gleich am folgenden Tag erhielt der Eigentümer die Anordnung, das Grundstück komplett zu umzäunen."

Die Sorgen in der Gemeinde seien allerdings damit nicht verschwunden. "Wir haben die Gefahr gesehen, dass das Dach möglicherweise auf die Straße stürzen könnte", so Rehder. Ein Sachverständigengutachten habe dies aber zunächst verneint. Daher zeigt sich der Bürgermeister am Montag erleichtert. "Es war eine gefährliche Angelegenheit. Gut, dass kein Auto, Fußgänger oder Radfahrer vorbeigekommen ist." Der Eigentümer wolle nun nach eigenem Bekunden, schnellstmöglich einen Abriss veranlassen. Der Heßdorfer Bürgermeister hofft jetzt, dass die Straße bald wieder freigegeben werden kann. "Momentan ist noch komplett gesperrt, aber wir wollen zumindest zum Teil aufmachen." Weitere Nachrichten aus dem Kreis Erlangen-Höchstadt findet ihr hier.