Druckartikel: "Halt, Osterhase!": Kleiner Patient überrascht mit süßer Geste in Erlanger Kinderklinik

"Halt, Osterhase!": Kleiner Patient überrascht mit süßer Geste in Erlanger Kinderklinik


Autor: Redaktion

Erlangen, Mittwoch, 16. April 2025

Die jährliche Osterhasenvisite brachte Freude in die Kinderklinik des Uniklinikums Erlangen. Ein kleiner Patient wollte aber nicht nur beschenkt werden, sondern dem Osterhasen auch etwas zurückgeben.
Seine Mutter freute sich über die schöne Aktion, der kleine Timo auf sein großes Schoko-Ei.


"Lange Löffel, große Freude", lautet die Überschrift der Mitteilung des Uniklinikums Erlangen. In der dazugehörigen Kinderklinik fand jüngst die jährliche Osterhasenvisite statt. In einer Pressemitteilung heißt es: Fünf flauschige Osterhasen hoppelten auch in diesem Jahr wieder durch die Kinder- und Jugendklinik (Direktor: Prof. Dr. Joachim Wölfle) des Uniklinikums Erlangen, um den jungen Patientinnen und Patienten kurz vor den Feiertagen eine Freude zu machen.

Entsandt wurden sie wieder einmal von der SPIE Efficient Facilities GmbH in Erlangen. Seit mehr als 20 Jahren schlüpfen wechselnde Beschäftigte der Firma nun schon in Hasenkostüme und halten so eine lieb gewonnene Ostertradition lebendig. Organisiert wird die Osterhasenvisite jedes Jahr vom Erzieherinnenteam der Kinderklinik.

Süße Nougateier, goldglänzende Schokohasen, Bilderbücher und mehr brachten die fünf Hasen für die Kinder und Jugendlichen auf den Stationen der Kinderklinik mit. Die Freude bei den anwesenden Eltern, Patientinnen und Patienten war groß. Es wurden Erinnerungsfotos geschossen und eine Mutter kommentierte ganz überrascht: "Ach, wie schön, dass wir das heute mitkriegen!", während ihr Sohn auf ihrem Schoß bereits ein großes Schoko-Osterei auswickelte.

In der Kinderonkologie hieß es für die plüschigen Besucherinnen und Besucher schließlich nicht nur "schenken", sondern auch "beschenkt werden": "Halt, Osterhase! Ich will dir auch was geben", sagte dort plötzlich ein kleiner Patient und überreichte "Hase" Holger Kutz, SPIE-Niederlassungsleiter, kurzerhand ein selbst bemaltes Keramiklämmchen. "Das ist ja toll! Lieben Dank dir", freute sich der Osterhase und hoppelte weiter zum nächsten Patientenzimmer.

Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.