"Geschenkt wird einem nichts"

4 Min
Die Sängerin Lisa Marie Holzmann Foto: Johanna Blum
Die Sängerin Lisa Marie Holzmann Foto: Johanna Blum

Die Sängerin Lisa Marie Holzmann aus Röttenbach hat es mit ihren nur 20 Jahren bereits auf viele Schlagerbühnen geschafft.

Wer kennt sie nicht, den neuen Stern am Himmel der Schlagermusik? Oft wird sie auch die Helene Fischer aus Franken genannt: Lisa Marie Holzmann. Die 20 Jahre junge Sangeskünstlerin lebt in Röttenbach und hat sich schon ganz früh dem Gesang, speziell dem Schlager verschrieben. Heute hört man sie bei Konzerten auf der Bühne, aber auch bei Fernsehsendungen und im Radio war sie schon zu erleben.
Im Gespräch plaudert Holzmann über ihr Leben und ihre Musik und verrät einiges über ihre Pläne.

Erzählen Sie bitte kurz etwas über Ihren Werdegang.
Lisa Marie Holzmann: Nach meinem Realschulabschluss begann ich meine Ausbildung als zahnmedizinische Fachangestellte, die ich vor kurzem mit "Bravour" bestanden habe.

Wann trat denn die Musik, das Singen, in Ihr Leben und wann war der erste öffentliche Auftritt?
Als ich 7 Jahre alt war, hatte ich meinen allerersten Auftritt mit meinem Papa. Daran kann ich mich noch besonders gut erinnern. Die Haare zu zwei Zöpfen geflochten, in der einen Hand ein Mikro, in der anderen einen kleinen Teddybär als Glücksbringer. So stand ich auf der Bühne und sang mit meinem Papa einen Coversong von Roy Black & Anita "Schön ist es auf der Welt zu sein". Dabei blieb es natürlich nicht. Weitere gemeinsame Lieder folgten, und mit der Zeit verschwanden zwar die Teddybären, aber meine Stimme und meine Bühnenpräsenz entwickelten sich weiter.

Wer war damals Ihr Mentor, d.h. wer war Ihr Lehrer und musikalischer Beistand?
Mein "Lehrer" damals war mein Vater. Er zeigte mir den richtigen Umgang mit der Bühnentechnik und er war auch mein großes Vorbild. Heute ist es umgekehrt. Jetzt gebe ich meinem Vater gute Tipps (lacht). Mein musikalischer Beistand sind meine Eltern, denen ich bis heute sehr viel verdanke und die immer an meiner Seite stehen. Aber auch meine Fans dürfen nicht in Vergessenheit geraten. Sie geben mir bei meinen Auftritten so viel positive Energie und Liebe zurück.

Spielen Sie auch ein Musikinstrument?
Es ist immer ein Vorteil, ein Instrument zu spielen. Ich habe mich für das Klavier entschieden und nehme auch regelmäßig Unterricht.

Wann spürten Sie, dass Ihr musikalischer Weg erfolgreich sein würde?
Musik wurde für mich eine große Leidenschaft. Das spürte nicht nur das Produzenten- und Songwriterteam Marita & Helmut Theil, sondern auch das Publikum.

Im Fernsehen sind Sie auch schon aufgetreten. Wie kam es dazu?
Ja, ich hatte schon einige TV-Auftritte. Trotzdem - geschenkt wird einem nichts. Ich musste oft bei Talentwettbewerben und Castings mitmachen. Natürlich spielt auch ein Funke Glück eine große Rolle, um in die eine oder andere Sendung wie "die Krone der Volksmusik" oder "Immer wieder Sonntags" zu kommen.

Ihre Stimme hat in den letzten Jahren unheimlich gewonnen. Nehmen Sie Gesangsunterricht?
Seit vier Jahren nehme ich regelmäßig Gesang- und Klavierunterricht bei der Sopranistin Cornelia Götz in Fürth. Von ihr habe ich sehr viel gelernt, z.B. die verschiedenen Stimmtechniken und wie ich sie richtig einsetze. Ich werde auch für die Zukunft weiter an meiner Stimme arbeiten, denn wie heißt es so schön: "Man lernt nie aus"!

Haben Sie schon eigene Songs eingesungen ?
Heutzutage braucht man eigene Songs, um weiterzukommen. Ich habe einige eigene Lieder wie "Lieb mich total", und so heißt auch das Album, das vor zwei Jahren produziert wurde. Mein aktueller Titel "Komm nicht zurück" aus der Feder des österreichischen Songwriterteams Macher/Hemmer/Reithofer und auch das passende Musikvideo kommen gut an.

Bei welchen Events treten Sie am liebsten auf und mit welchen Künstlern?
Ich mag und genieße jeden Auftritt. Ob auf einer Theaterbühne als "Sissi", im Festzelt im Dirndl oder in der Kirche, wenn ich bei Hochzeiten gebucht werde. Ich selbst wurde auch schon zu größeren Events eingeladen. Es ist schon interessant, den ein oder anderen namenhaften Künstler auch mal im Backstage kennenzulernen und dabei ein bisschen Smalltalk führen, gehört selbstverständlich auch dazu.

Sie singen aber nicht nur Volksmusik, Sie haben auch ernste, klassische Lieder im Programm. Man beschreibt Sie sogar als Multitalent und als hochbegabt. Wie fühlt man sich dabei?
Oh (lacht). Naja als Multitalent oder hochbegabt bezeichne ich mich nicht so gerne. Gut, mit meiner Stimme und meiner Bühnenpräsenz komme ich beim Publikum gut an. Darauf bin ich auch ehrlich gesagt sehr stolz. Trotzdem möchte ich auch bodenständig und natürlich bleiben.

Was singen Sie am liebsten?
Da gibt es querbeet fast alles, vom Schlager/volkstümlichen Schlager, Pop, Musicals bis zur Operette. Da ich ein sehr emotionaler Mensch bin, singe ich auch sehr gerne mitreißende, gefühlvolle, aber auch traurige Balladen. Auf der Bühne stehen, meine Begeisterung mit anderen Menschen teilen und dass sie sich von meiner Musik berühren lassen, das ist für mich was ganz Besonderes.
Was sind Ihre schönsten musikalische Erlebnisse gewesen?
Eigentlich hatte ich viele schöne Erlebnisse. Beim Kastelruther Spatzen Open Air 2013 durfte ich im Vorprogramm vor einem riesen Publikum stehen. Auch bei meinem Engagement bei der "Musical- & Operettentour" von AS Entertainment genieße ich jede Minute auf den großen Theaterbühnen. Dort kann ich auch mein schauspielerisches Talent unter Beweis stellen. Die Bühne ist einfach "Mein Zuhause".

Wie soll es weitergehen, möchten Sie sich ganz dem Gesang verschreiben?
Ich werde nach wie vor meinem erlernten Beruf nachgehen. Ich erhalte mir meine Wünsche und meine Ziele, indem ich versuchte, mir selbst treu zu bleiben. Für mich stehen im meinem Leben Gesundheit, Familie und mein Glaube an erster Stelle. Alles andere wird kommen, wie es kommen soll.

Wer ist Ihr Manager, wer Ihr Produzent?
Zukünftig wird mein Produzent Stefan Peters sein. Ich hatte großes Glück, denn er hat mich entdeckt und ich bekomme einen Plattenvertrag. Er gehört zu den erfolgreichsten Musik-Produzenten der deutschen Schlager-Szene. Er schreibt Hits für Andrea Berg und produziert Schlagerstars wie Helene Fischer, Vanessa Mai etc. Ich freue mich schon auf die bevorstehende Zeit und auf die gemeinsame Arbeit mit ihm.

Welches Projekt steht als Nächstes an?
Es werden jetzt eigene Lieder für mich produziert, die ich dann im Studio einsingen werde. Für dieses und nächstes Jahr stehen neben meinen Auftritten bereits TV-Sendungen wie "Startreff" in meinem Terminplaner. Aber ganz besonders freue ich mich heute schon auf das Hahnenkammfestival in Döckingen. Es ist eines der schönsten Open-Airs in Deutschland, und ich werde bei der "Schlagernacht in Weiß" mit vielen Stars dabei sein.

Die Fragen stellte unsere Mitarbeiterin Johanna Blum