Druckartikel: Erlangen: Wieder Feuer in Wohnhaus im Westen - Kripo ermittelt jetzt wegen zwei Brandstiftungen

Erlangen: Wieder Feuer in Wohnhaus im Westen - Kripo ermittelt jetzt wegen zwei Brandstiftungen


Autor: Redaktion

Erlangen, Donnerstag, 31. März 2022

Am späten Mittwochabend ist einem Wohnhaus in Erlangen ein Brand ausgebrochen. Das Bemerkenswerte: In demselben Gebäude im Erlanger Westen hatte es bereits vor acht Tagen gebrannt. Die Polizei geht in beiden Fällen von Brandstiftung aus und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Am Mittwochabend (30.03.2022) ist in einem Wohnhaus in der Dompfaffstraße in Erlangen ein Feuer ausgebrochen. Bereits in der vergangenen Woche war es in dem Gebäude zu einem Feuer gekommen.


In einem Wohnhaus im Erlanger Westen ist am Mittwochabend (30. März 2022) gegen 22 Uhr ein Feuer ausgebrochen. In dem achtstöckigen Gebäude in der Dompfaffstraße im Stadtteil Alterlangen war es bereits am Dienstag (22. März) zu einem Brand und der Festnahme eines Bewohners gekommen. Hierbei mussten laut Polizeiangaben mehrere Bewohner mit einer Drehleiter gerettet werden. Vier Personen wurden leicht verletzt.

Die Erlanger Polizei geht davon aus, dass beide Feuer vorsätzlich gelegt wurden. Die Kripo ermittelt und bittet um Hinweise.

Erneuter Wohnhausbrand in Erlangen: Kripo ermittelt wegen Brandstiftung

Wie die Polizei Mittelfranken mitteilt, meldeten Anwohner am Mittwochabend gegen 22.00 Uhr, Flammen aus dem achten Obergeschoss des Mehrfamilienhauses. Den alarmierten Feuerwehren gelang es, das Feuer rasch zu löschen und ein Ausbreiten des Feuers zu verhindern. Personen kamen nicht zu Schaden.

Video:




Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken führte die ersten kriminalpolizeilichen Maßnahmen vor Ort. Demnach ergaben sich Hinweise, dass das Feuer vorsätzlich herbeigeführt wurde. Unbekannte setzten offenbar Kleidungsstücke im Bereich eines Waschraums in Brand.

Sowohl zum Brand am Mittwoch als auch zu dem am vorvergangenen Dienstag hat das zuständige Fachkommissariat der Erlanger Kriminalpolizei die Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang Zeugen, die auffällige Wahrnehmungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09112112-3333 mit dem Kriminaldauerdienst in Verbindung zu setzen.