Druckartikel: Was fehlt den Menschen in Erlangen? Leser-Umfrage zeigt etliche Wünsche auf

Was fehlt den Menschen in Erlangen? Leser-Umfrage zeigt etliche Wünsche auf


Autor: Ralf Welz

Erlangen, Donnerstag, 19. Sept. 2024

Was vermissen Menschen in Erlangen? Eine Umfrage von inFranken.de zeigt, dass es aufseiten der Bevölkerung zahlreiche Bedürfnisse und Anliegen gibt.
An welcher Stelle sehen Bürger in Hinblick auf Erlangen Nachholbedarf?


Mit ihren über 117.000 Einwohnern bildet Erlangen die viertgrößte Stadt Frankens - nach Nürnberg, Fürth und Würzburg. Bei durchgeführten Erhebungen schneidet die Universitätsstadt immer wieder gut ab. Ob Lebensqualität, Medizin oder Romantik - in diversen Rankings liegt Erlangen auffallend oft vorn. Doch wunschlos glücklich dürfte selbst hier nicht jeder sein.

In einer Umfrage auf unserer lokalen Facebook-Seite wollten wir wissen, was die Bevölkerung vor Ort alles vermisst. "Was fehlt dir in Erlangen?", lautete unsere Frage. Die Antworten unserer Leser ließen nicht lang auf sich warten. Auch wenn nicht jede der getätigten Äußerungen komplett seriös ausgefallen ist, lassen sich so einige Bedürfnisse der Erlanger herauskristallisieren.

Läden, Parkplätze und Co.: Das wird in Erlangen laut Leser-Umfrage alles vermisst

Ein Nutzer gab im Kommentarbereich unseres Social-Media-Posts an, dass er sich nach dem ein oder anderen Geschäft zurücksehnt, das es in Erlangen heute nicht mehr gibt. "Gscheite brauchbare Läden - gabs früher!", hält er fest. Auf Nachfrage nennt er Einzelhändler und Betriebe wie Peters Hosenladen, Elektro Feller, Greiner, Liebl, Bauerreis, Langheld, Kinderstube oder Sentürk. Nachgebessert werden müsse außerdem im Gastronomiebereich, so zumindest die Auffassung mancher Bürger. "Ein Café mit Spielbereich für Kinder wäre toll", betont eine Frau.

Video:




Jemand anders sieht mit Blick auf das vorhandene Fast-Food-Angebot Handlungsbedarf. "Ein KFC wäre eine gute Sache." Ein entsprechendes Restaurant wünscht sich ein Zweiter im Kommentarbereich. Verlangt wird ferner ein "besseres Kulturangebot" - vor allem im Bereich Theater und Musical. Ein weiterer Nutzer plädiert für mehr "bezahlbare" Parkplätze in Kliniknähe. Einer Frau zufolge mangelt es derweil an bezahlbaren Wohnungen in der Stadt. Einer anderen Nutzerin fehlt das "Sicherheitsgefühl" abends am Bahnhof und in der Innenstadt. Zumindest laut der Kriminalstatistik des Innenministeriums gehört Erlangen zu den sichersten Städten Deutschlands mit über 100.000 Einwohnern.

An einer "vernünftigen Verkehrsregelung" hapert es nach Meinung einer weiteren Bürgerin. Auch das ein oder andere Fahrzeug zieht augenfällig teils Unmut nach sich. Eine Frau empfindet, dass es in Erlangen zu viele Fahrräder gebe. Eine andere stört sich an öffentlich hinterlassenen Elektro-Tretrollern. "Weg mit den überall abgestellten und umgeworfenen E-Scootern", fordert sie. "Ach komm, so schlimm ist die Situation nun auch wieder nicht", entgegnet ihr ein Facebook-Nutzer. In Büchenbach, Kosbach und Häusling gebe es sehr wohl ein entsprechendes Problem, antwortet die Frau daraufhin. "Wenn du nachts mit'm Rad unterwegs bist, musst du aufpassen, dass so ein Ding ned mitten im Weg liegt und du am Boden liegst."

Freizeitangebot ausreichend? Erlanger sehen bei Schwimmbädern Handlungsbedarf

Auch das Thema Freizeitangebot kommt in den Antworten unserer Leserschaft mehrfach zur Sprache. Eine Userin spricht sich für die Entstehung eines Indoorspielplatzes aus. Ein Facebook-Nutzer beklagt fehlende Basketball-Freiplätze. Ein anderer Mann vermisst "ein vernünftiges Hallenbad mit Sauna". Zustimmung erhält er hierzu von einer Frau. "Das fehlt mir auch", erklärt diese.

"Ein Erlebnis-Spaßbad wäre mal was Tolles", hält wiederum eine andere Bürgerin fest. Für das Röthelheimbad hält eine Leserin "auch innen eine Treppe ins Becken" für sinnvoll. "Ältere Leute möchten auch gerne zum Schwimmen kommen", gibt sie zu bedenken. Von anderer Seite wird sogar "ein sauberer, schöner Badesee" ins Spiel gebracht. Eine weitere Frau wünscht sich dagegen einen eingezäunten Hundefreilauf in Erlangen. 

Im Oktober lockt derweil der "Erlanger Herbst" mit Aktionen und einem bunten Rahmenprogramm in die Innenstadt. Besucher erwartet unter anderem eine Freizeitmeile und Mitmach-Angebote. Mehr Nachrichten aus Erlangen-Höchstadt gibt es in unserem Lokalressort.