Erlangen: Theatercafé ist gerettet - "übergroße Mehrheit" für Erhalt
Autor: Mirjam Hörl, Elisabeth Offial
Erlangen, Freitag, 25. Juni 2021
Eine neue Brandschutzmaßnahme wurde zur Gefahr für das Erlanger Theatercafé. Deshalb sollte eine Unterschriftenliste zu dessen Rettung beitragen. Am Donnerstag (24. Juni 2021) hat der Stadtrat nun über die Zukunft des Theatercafés entschieden.
- Das Theatercafé in Erlangen war wegen neuer Brandschutzmaßnahmen in Gefahr
- Klaus Dyroff initiierte eine Unterschriftensammlung
- Der Stadtrat fasste am Donnerstag (24. Juni) einen Entschluss: Die Kult-Kneipe ist gerettet
Um die mögliche Schließung des Theatercafés zu verhindern, rief Klaus Dyroff eine Unterschriftensammlung ins Leben. In der Stadtratssitzung wurde dann schließlich über den Erhalt des Theatercafés abgestimmt und eine Entscheidung getroffen.
Update vom 25.06.2021: Theatercafé in Erlangen ist gerettet
Am Donnerstag (24. Juni 2021) hat der Stadtrat in Erlangen über die Zukunft des Theatercafés entschieden. Eine "übergroße Mehrheit" sprach sich für dessen Erhalt aus, berichtet Aktionsinitiator Klaus Dyroff inFranken.de. "Das ist ein sehr schönes Erlebnis für mich als Initiator", sagt er.
Video:
Bei der Stadtratssitzung war er selbst anwesend und überreichte zu deren Beginn seine Liste mit über 1800 Unterschriften. Für die positive Entscheidung des Stadtrats sieht er die Aktion "Das Theatercafé retten!" aber nicht als Hauptgrund. "Die Mehrheit im Stadtrat wollte das Café erhalten", relativiert er. "Wir waren schon involviert, aber man muss auch die Kirche im Dorf lassen."
Wichtig fand Dyroff die Aktion aber für den Zusammenhalt der Gesellschaft. "Sehr schön war, dass wir eine breite Welle der Solidarisierung in der Erlanger Stadtgesellschaft erlebt haben", sagt er.
Rückblick zum 19.06.2021: Bürger sammeln über 1700 Unterschriften gegen Schließung
Um einen neuen Notausgang zu schaffen, muss es im Erlanger Theater in der Garage eine Veränderung geben. Möglicherweise ist deshalb das angeschlossene Theatercafé in Gefahr. Die Aktion "Das Theatercafé retten!" soll das verhindern.
"Es hat ein Alleinstellungsmerkmal, ist gewissermaßen ein Unikat", erklärt Klaus Dyroff, Initiator der Unterschriftenaktion inFranken.de. Schließlich könne man im Erlanger Theatercafé nicht nur schön sitzen und sich kulinarisch verwöhnen lassen.