Stadt sperrt beliebten Grillplatz für Öffentlichkeit - und warnt eindringlich

1 Min
Erlangen: Stadt sperrt beliebten Grillplatz für Öffentlichkeit - und warnt eindringlich
Am Dechsendorfer Weiher ist Grillen ab jetzt komplett verboten.
Erlangen: Stadt sperrt beliebten Grillplatz für Öffentlichkeit - und warnt eindringlich
Couleur/Pixabay (Symbol)

Der besonders bei Familien beliebte Grillplatz am Dechsendorfer Weiher in Erlangen wurde von der Stadt gesperrt. Damit fällt eine der wenigen erlaubten Stellen für öffentliches Grillen weg.

  • Erlangen: Stadt sperrt Grillplatz am Dechsendorfer Weiher
  • "Anhaltende Trockenheit": Deshalb ist Grillen hier besonders gefährlich
  • Stadt mit Warnung: Grillverbot auf öffentlichen Grünflächen 
  • So groß sollte der Sicherheitsabstand zu Bäumen und Gebäuden sein

Die Stadt Erlangen weist in einer Mitteilung wegen der "anhaltenden Trockenheit" darauf hin, dass es auf städtischen Grünanlagen verboten sei, "außerhalb hierfür ausdrücklich zugelassener Flächen offene Feuerstellen zu errichten", insbesondere also zu grillen.

Erlangen sperrt Grillplatz am Dechsendorfer Weiher - Nutzer von anderen Grillstellen sollen äußerst vorsichtig sein 

Der äußerst beliebte Grillplatz am Dechsendorfer Weiher sei "aufgrund der Nähe zum Wald bis auf Weiteres gesperrt". Auch auf hierfür ausgewiesenen Grillplätzen sollten Nutzer und Nutzerinnen in besonderem Maße auf die Minimierung der Brandgefahr achten, heißt es. 

Insbesondere dürfe der Grill nicht unbeaufsichtigt gelassen werden, die Asche müsse "ausschließlich in die dafür vorgesehenen Behälter entsorgt werden".

Es werde empfohlen, auch beim Grillen auf privaten Flächen entsprechende Vorsicht walten zu lassen. "Es ist vor allem wichtig, einen ausreichenden Sicherheitsabstand einzuhalten, zu Gebäuden und einzelnen Bäumen mindestens fünf, zu Wäldern mindestens 100 Meter", schreibt die Stadt Erlangen.