In Erlangen-Höchstadt besteht für Bürger ab 12 Jahren die Möglichkeit, sich ohne vorherigen Termin impfen zu lassen.
Das Impfzentrum Erlangen/Erlangen-Höchstadt ist weiterhin mit mobilen Teams in Stadt und Landkreis unterwegs. Die Termine sind ohne Anmeldung offen für alle ab 12 Jahren. Vor Ort werden Terminkarten verteilt. Wenn die Tageskapazitäten ausgeschöpft sind, werden keine weiteren Karten mehr ausgegeben, so das Landratsamt Erlangen-Höchstadt.
"Bei den Sonderaktionen vor Ort haben Erst- und Zweitimpfungen Vorrang. Bei großem Andrang werden Auffrischungen zurückgestellt. Bei Sonderaktionen werden Schwangere und Kinder unter 12 Jahren nicht geimpft - für sie wird die Impfung nur im Impfzentrum Sedanstraße (Schwangere) bzw. im Kinderimpfzentrum (unter 12-Jährige) verabreicht."
Als "geboostert" gelten Personen, die nach ihrer Grundimmunisierung im Abstand von mindestens drei Monaten eine weitere Impfstoffdosis als Auffrischung erhalten haben. Diese Personen hätten damit unmittelbar nach der Auffrischungsimpfung Zutritt im Sinne der 2G-Plus-Regelung.
Personen, die zunächst nur einmalig mit dem Impfstoff von Johnson und Johnson geimpft wurden, gelten nach einer weiteren Impfung nur als vollständig immunisiert, heißt es. Um als „geboostert“ zu gelten müssen sie drei Monate nach der Vervollständigung ihrer Impfung eine dritte Impfstoffdosis erhalten.
Ab sofort gelten auch Personen als „geboostert“, die nach ihrer vollständigen Immunisierung eine PCR-bestätigte Corona-Infektion überstanden haben. Nach einer Infektion sind entsprechend zwei Impfungen jeweils im Abstand von drei Monaten notwendig, um als „geboostert“ zu gelten.
Die Angebote der nächsten Tage:
- Adelsdorf
- Samstag, 22. Januar, Aischgrundhalle Adelsdorf (Höchstadter Straße 32c, Adelsdorf), 12 bis 18 Uhr
- Baiersdorf
- Samstag, 29. Januar, Evangelisches Gemeindehaus Baiersdorf (Kirchplatz 7, Baiersdorf), 12 bis 18 Uhr
- Eckental
- Mittwoch, 26. Januar, Georg-Hänfling-Halle Eckental (Pfarrgarten 1, Eckental), 13 bis 18 Uhr
- Erlangen
- Freitag, 21. Januar, Erlangen Arcaden/Untergeschoss (Nürnberger Straße 7, Erlangen), 12 bis 20 Uhr
- Samstag, 22. Januar, Erlangen Arcaden/Untergeschoss (Nürnberger Straße 7, Erlangen), 12 bis 20 Uhr
- Montag, 24. Januar, Erlangen Arcaden/Untergeschoss (Nürnberger Straße 7, Erlangen), 14 bis 19 Uhr
- Dienstag, 25. Januar, Erlangen Arcaden/Untergeschoss (Nürnberger Straße 7, Erlangen), 14 bis 19 Uhr
- Mittwoch, 26. Januar, Erlangen Arcaden/Untergeschoss (Nürnberger Straße 7, Erlangen), 14 bis 19 Uhr
- Donnerstag, 27. Januar, Erlangen Arcaden/Untergeschoss (Nürnberger Straße 7, Erlangen), 14 bis 19 Uhr
- Donnerstag, 27. Januar, Stadtteilzentrum Die Villa (Äußere Brucker Straße 49, Erlangen), 14 bis 17 Uhr
- Freitag, 28. Januar, Erlangen Arcaden/Untergeschoss (Nürnberger Straße 7, Erlangen), 12 bis 20 Uhr
- Samstag, 29. Januar, Erlangen Arcaden/Untergeschoss (Nürnberger Straße 7, Erlangen), 12 bis 20 Uhr
- Vestenbergsgreuth
- Freitag, 28. Januar, Haus der Begegnung Vestenbergsgreuth (Dutendorfer Straße 18, Vestenbergsgreuth), 12 bis 18 Uhr
- Weisendorf
- Freitag, 21. Januar, Mehrzweckhalle Weisendorf (Reuther Weg 6, Weisendorf), 12 bis 18 Uhr