EM 2024: Nach Mücken-Plage nun übler Gestank in DFB-Quartier
Autor: Anton Knorr
Herzogenaurach, Samstag, 29. Juni 2024
Nachdem sich Julian Nagelsmann über eine "abartige Plage" im Heimquartier der Nationalmannschaft empört hat, gibt es nun das nächste Problem. Auf dem Gelände in Herzogenaurach herrscht offenbar ein unangenehmer Geruch.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft kann sich über den bisherigen Verlauf der EM 2024 nicht beschweren. Gegen die Schweiz holte sie den Gruppensieg. Am Samstagabend (29. Juni 2024) trifft das Nagelsmann-Team im Achtelfinale nun auf Dänemark. Bis zu dem Spiel ist die Mannschaft im "Home Ground" in Herzogenaurach untergebracht - dort soll es zurzeit allerdings Probleme geben.
Im Teamquartier herrsche schon seit mehreren Tagen eine "abartige Mückenplage", wie Julian Nagelsmann Anfang der Woche in einer Pressekonferenz beklagte. Ob er die kommenden Spiele gemeinsam mit der Mannschaft im Freien anschauen könne, konnte der Bundestrainer im Vorfeld nicht sicher sagen: "Wir müssen hoffen, dass ein bisschen Wind geht. Sonst gehen wir ins Büro", sagte der 36-Jährige. Als wäre das nicht schon schlimm genug, will die Bild nun auch noch mitbekommen haben, dass sich auf dem Gelände momentan ein lästiger Gestank verbreitet.
EM 2024: DFB-Camp in Herzogenaurach - Kakao-Dämpfe gegen Mückenplage werden zu neuem Problem
Wie das Blatt berichtete, stehe wegen der kleinen Blutsauger überall Mückenspray auf dem Gelände bereit. Laut Angaben der Bild-Zeitung gehen einige DFB-Mitarbeiter inzwischen zudem anderweitig gegen die Mückenplage vor - das sorge jedoch für das nächste Problem.
Video:
Um die Stechmücken zu vertreiben, sollen demnach Kakao-Dämpfe versprüht werden. Zwar helfe die Substanz dabei, die Moskitos zu verjagen, dafür stinke sie allerdings auch sehr streng, weshalb einige Spieler trotzdem in ihren Zimmern bleiben.
Auch in Fürth kam es nach Überschwemmungen zu einer starken Mückenplage.
Mehr Nachrichten aus der Region Erlangen-Höchstadt kannst du in unserem Lokalressort lesen.
(mit dpa)