"Bedauern es sehr": Fränkischer Dorfladen macht für immer dicht

1 Min
Eckental: Aus von "Dorfladen Eckenhaid" besiegelt - "Wir bedauern es sehr"
Weil ihm eine ganze Reihe von Problemen zu schaffen machten, muss der "Dorfladen Eckenhaid" nach elf Jahren seine Pforten schließen.
Eckental: Aus von "Dorfladen Eckenhaid" besiegelt - "Wir bedauern es sehr"
Collage inFranken.de: Dorfladen Eckenhaid

Der "Dorfladen Eckenhaid" ermöglicht seinen Kunden seit 2013 einen Einkauf, ohne einen langen Fußweg in andere Gemeindeteile Eckentals auf sich nehmen zu müssen. Nun verkündeten die Betreiber das Aus des beliebten Geschäfts.

Im Kreis Erlangen-Höchstadt muss im April 2024 der in Eckental beheimatete "Dorfladen Eckenhaid" für immer die Pforten schließen. Trotz umfassender Bemühungen seitens der Anwohner kann sich das Geschäft nicht halten.

"Nach fast elf Jahren hat es nun auch leider unseren Dorfladen erwischt", lässt das Geschäft in der Eisenstraße seine Kunden auf seiner Website wissen. Der Grund dafür liege laut den Verantwortlichen in einer ganzen Reihe von Problemen.

Nach elf Jahren: "Dorfladen Eckenhaid" vor dem Aus

"Wie so viele andere Dorfläden" kämpfe man mit dem geänderten Kaufverhalten durch die hohe Inflation, mit gestiegenen Mindestlöhnen und Personalproblemen. "Zusätzlich haben wir noch seit eineinhalb Jahren, mit kurzen Unterbrechungen, Baustellen vor oder im direkten Umkreis des Dorfladens", heißt es weiter. Jetzt ziehen die Inhaber die Konsequenz aus den widrigen Bedingungen der letzten Jahre: "Wir schließen unsere Türen bis zum 19. April 2024".

Das gesamte Inventar stehe ab diesem Datum zum Verkauf, Interessierte bittet der Dorfladen um Meldung. "Wir bedauern es sehr, dass wir diesen Schritt nicht verhindern konnten und bedanken uns ganz herzlich bei allen Kundinnen und Kunden und allen unermüdlichen Ehrenamtlichen für die Treue und Unterstützung in den vergangenen Jahren", heißt es abschließend. Der Dorfladen hatte sich erst vor einigen Jahren aus einer Initiative der IG Eckenhaider Vereine heraus entwickelt.

Nachdem im September 2012 bekannt geworden war, dass der einzige Lebensmittelladen in dem 3500 Einwohner zählenden Ortsteil geschlossen wird, hatten 2013 fast 300 Anteilseigner und viele Ehrenamtliche das Projekt Dorfladen auf die Beine gestellt und es den Eckenhaidern wieder möglich gemacht, sich fußläufig mit Lebensmitteln zu versorgen.

Anwohner beklagen Schließung: "Eckenhaid verliert seinen Mittelpunkt"

Erst im Juni 2023 hatte man noch eine Feier zu Ehren des zehnten Geburtstags des Dorfladens abgehalten, bei der auch Bürgermeisterin Ilse Dölle (UBE) zu Gast war. In den sozialen Netzwerken trauerten Anwohner um den Verlust des Dorfladens. So schreibt etwa eine Nutzerin unter dem Facebook-Post über die Schließung: "Sehr traurig… Der Straßenumbau gab dem Laden den Rest. Er war auch ein sozialer Treffpunkt".

Auch ein anderer User hebt ebenfalls die Bedeutung des Dorfladens für die Gemeinde hervor: "Eckenhaid verliert leider seinen Mittelpunkt, weil zu wenige Eckenhaider dort vernünftig eingekauft haben". Weitere Nachrichten aus dem Kreis Erlangen-Höchstadt findest du auf unserer Lokalseite.