Mitten in Wohngebiet: Polizei beendet Verfolgungsjagd mit Schüssen - Beamte und Frau verletzt

1 Min
Das Auto der 52-Jährigen steht in einem Wohngebiet im Kreis Erlangen-Höchstadt. Die Polizisten schossen in Mühlhausen auf die Reifen des Wagens, nachdem die Frau zuvor mehrere Unfälle verursacht ...
Verfolgungsjagd endet mit Schüssen im Kreis Erlangen-Höchstadt
NEWS5 / Ferdinand Merzbach (NEWS5)
Verfolgungsjagd endet mit Schüssen im Kreis Erlangen-Höchstadt
Das Auto der 52-Jährigen steht in einem Wohngebiet im Kreis Erlangen-Höchstadt. Die Polizisten schossen in Mühlhausen auf die Reifen des Wagens, nachdem die Frau zuvor mehrere Unfälle verursacht ...
Verfolgungsjagd endet mit Schüssen
NEWS5 / Ferdinand Merzbach (NEWS5)
Verfolgungsjagd endet mit Schüssen im Kreis Erlangen-Höchstadt
Das Auto der 52-Jährigen steht in einem Wohngebiet im Kreis Erlangen-Höchstadt. Die Polizisten schossen in Mühlhausen auf die Reifen des Wagens, nachdem die Frau zuvor mehrere Unfälle verursacht ...
Verfolgungsjagd endet mit Schüssen
NEWS5 / Ferdinand Merzbach (NEWS5)
Verfolgungsjagd endet mit Schüssen im Kreis Erlangen-Höchstadt
Das Auto der 52-Jährigen steht in einem Wohngebiet im Kreis Erlangen-Höchstadt. Die Polizisten schossen in Mühlhausen auf die Reifen des Wagens, nachdem die Frau zuvor mehrere Unfälle verursacht ...
Nach waghalsiger Verfolgungsfahrt: Polizei stoppt flüchtige Autofahrerin durch Schüsse
NEWS5 / Ferdinand Merzbach (NEWS5)

Sie hatte mehrere Unfälle verursacht - wollte aber partout nicht anhalten: Die Polizei musste eine flüchtige Autofahrerin mitten in einem Wohngebiet durch Schüsse stoppen.

Dramatische Momente im Kreis Erlangen-Höchstadt: Mit Schüssen auf die Reifen des Autos haben Polizisten nach einer Verfolgungsjagd eine mutmaßliche Unfallfahrerin gestoppt.

Die Frau habe am Donnerstagmittag (19. Dezember 2024) gegen 11 Uhr auf dem Parkplatz eines Outlets in Geiselwind (Landkreis Kitzingen) und mehrere Unfälle verursacht, sagte ein Polizeisprecher zu inFranken.de. Als Beamten die Fahrerin kontrollieren wollten, sei sie "mit hoher Geschwindigkeit geflüchtet".  

Mehrere Unfälle verursacht - Frau lässt sich erst durch Schüsse im Kreis Erlangen-Höchstadt stoppen

Als Beamten in Mühlhausen (Kreis Erlangen-Höchstadt) auf den Wagen aufmerksam wurden und ihn einer Kontrolle unterziehen wollten, missachtete die 52 Jahre alte Fahrerin den Angaben zufolge die Anhaltesignale und flüchtete "mit teils sehr gefährlichen Fahrmanöver". Mehrere Streifenwagen hätten versucht, das Auto der Frau einzukeilen, sagte der Sprecher. Die Fahrerin habe ein Polizeiauto gerammt, ein weiteres touchiert und fuhr mit hoher Geschwindigkeit auf Polizeibeamte zu, welche sich außerhalb ihres Fahrzeugs befanden und zur Seite springen mussten. Schließlich hätten die Polizisten den Wagen in einem Wohngebiet mit Schüssen auf die Reifen gestoppt und die Fahrerin festgenommen. 

Die leicht verletzte Frau sei in ein Krankenhaus gebracht, so der Sprecher weiter. Zwei Polizeibeamte seien ebenfalls leicht verletzt worden und bis auf Weiteres nicht mehr dienstfähig. Unklar war zunächst, ob die 52-Jährige möglicherweise unter Einfluss von Alkohol oder Drogen stand. Laut Polizeimitteilung ist nicht auszuschließen, dass die Frau sich in einem psychischen Ausnahmezustand befand. Die Staatsanwaltschaft beantragte, dass ein Ermittlungsrichter prüft, ob die Autofahrerin in einer Fachklinik untergebracht wird. 

Die Hintergründe des Vorfalls blieben zunächst unklar - zunächst wurde unter anderem ein Ladendiebstahl als Grund vermutet. An einem Dienstwagen der Polizei und dem Wagen der Frau entstand jeweils einen Totalschaden, ein weiterer Dienstwagen wurde ebenfalls beschädigt. Die Stelle, an der die Frau angehalten wurde, war bis in die Abendstunden für die Dauer der Spurensicherungsmaßnahmen komplett gesperrt - ein Gutachter wurde in die Ermittlungen einbezogen. 

Polizei sucht nach Zeugen

Die Polizei suchte nach Zeugen der Unfälle und Autofahrern, die durch die Fahrweise der Frau in Gefahr gebracht worden sein könnten. Zeugen, die zwischen 11 Uhr bis 13:30 Uhr im Bereich zwischen Geiselwind und Mühlhausen wegen eines silberfarbenen Mercedes mit ERH-Zulassung in eine gefährliche Verkehrssituation gerieten, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0911 2112-3333 bei der Polizei zu melden.