Druckartikel: USK-Einsatz in Erlangen: Mann erwischt Täter beim Autoklau - dann wird es rasant

USK-Einsatz in Erlangen: Mann erwischt Täter beim Autoklau - dann wird es rasant


Autor: Redaktion

Erlangen, Dienstag, 14. Januar 2025

Ein VW-Besitzer wurde am Freitag (10. Januar 2025) in Erlangen Zeuge des Diebstahls seines eigenen Autos. Mit einer Einheit des Unterstützungskommandos gelang schließlich die Festnahme eines Pärchens.


Nach einem versuchten Autodiebstahl am vergangenen Freitag (10. Januar 2025) in Erlangen-Bruck, identifizierte die Polizei zwei Verdächtige und nahm sie fest, wie das Präsidium Mittelfranken berichtet. Bei den darauffolgenden Durchsuchungen entdeckten die Beamten unter anderem Drogen und gestohlene Gegenstände.

Ein 25-jähriger Besitzer eines VW rief demnach gegen 18.30 Uhr den Polizeinotruf an, um zu melden, dass sein Wagen gestohlen und in der nahegelegenen Gerhart-Hauptmann-Straße geparkt worden war. Außerdem habe er eine Person im Auto gesehen, die vor ihm geflüchtet sei. Polizeistreifen der Inspektion Erlangen-Stadt kamen zum Einsatzort und nahmen den Vorfall auf. 

Pärchen in Erlangen festgenommen: Polizei findet Crystal, Böller und mehr 

Der Verdacht richtete sich gegen eine 18-jährige Frau und einen 22-jährigen Mann. Laut ersten Ermittlungen flohen die beiden in ein Wohnhaus in der Äußeren Brucker Straße. Unterstützt vom USK Mittelfranken, überprüften die Einsatzkräfte laut Bericht das Anwesen. Dabei nahmen sie die 18-Jährige im Treppenhaus und den 22-Jährigen in einer Wohnung vorläufig fest. 

Bei der darauffolgenden Wohnungsdurchsuchung entdeckten die Polizisten Drogen (Amphetamin, Metamphetamin), zwei vermutlich gestohlene Fahrräder, Einbruchswerkzeug und einige unmarkierte Feuerwerkskörper. Zudem besteht der Verdacht, dass der 22-Jährige den VW ohne gültige Fahrerlaubnis fuhr. Beide Verdächtigen mussten aufgrund ihres mutmaßlichen Drogenkonsums Blutproben abgeben, heißt es. 

Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken übernahm zunächst die kriminalpolizeiliche Sachbearbeitung. Die weiteren Ermittlungen führt das Fachkommissariat der Erlanger Kriminalpolizei. Die beiden Verdächtigen müssen sich nun vor Gericht verantworten.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen