Auto überschlägt sich im Baustellenbereich auf der A3: Zwei Menschen verletzt

1 Min
Auf der A3 ist es am Samstag zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein Auto überschlug sich und blieb im Baustellenbereich auf dem Dach liegen.
Unfall
FFW Heßdorf
Auf der A3 ist es am Samstag zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein Auto überschlug sich und blieb im Baustellenbereich auf dem Dach liegen.
Zwei Menschen sind bei dem Unfall leicht verletzt worden.
Verkehrsunfall
FFW Heßdorf

Auf der A3 ist es am Wochenende zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein älteres Ehepaar verletzt wurde. Zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort. Es bildete sich ein langer Rückstau.

Am Samstag (07. Oktober 2023) ist es auf der A3 zwischen Erlangen-West und Höchstadt-Ost nach Angaben des Bayerischen Roten Kreuz Erlangen-Höchstadt und der Freiwilligen Feuerwehr Heßdorf zu einem Verkehrsunfall gekommen. Da sich der Unfall im Baustellenbereich des dreispurigen Ausbaus auf der A3 befunden hatte, gestaltete sich die Anfahrt für die Einsatzkräfte aus Richtung Nürnberg schwierig.

Eine Rettungsgasse war so gut wie nicht vorhanden beziehungsweise nicht gebildet worden, heißt es im Pressebericht der FFW Heßdorf. Polizei und Rettungsdienst waren bereits eingetroffen und konnten "relativ ungehindert" die Unfallstelle erreichen. Ein Notarzt wurde per Rettungshubschrauber eingeflogen. 

Auto überschlägt sich auf A3 und kommt auf dem Dach zum Liegen

Vor Ort hatte sich ein Auto überschlagen und war auf dem Dach zum Liegen gekommen. Die beiden Insassen - ein älteres Ehepaar - wurde leicht verletzt und von Ersthelfern bereits betreut, so das BRK in einem Facebook-Beitrag zum Unfall. Das Ehepaar wurde anschließend in einen Rettungswagen verbracht. 

Nach Absprache mit Einsatzkräften der Polizei wurde beschlossen, das Auto wieder umzudrehen, damit es auf den Reifen steht. Nach dem Aufstellen des Pkws wurde zur Sicherheit die Batterie abgeklemmt, auslaufendes Motoröl abgebunden und private Gegenstände eingeladen, die zuvor herausgenommen wurden, um sie nicht weiter zu beschädigen.

Anschließend wurde das Auto in eine Nothaltebucht auf der Autobahn geschoben, damit sich der bereits gebildete Stau auflösen und daran vorbeifahren konnte. Nach etwa 90 Minuten konnte die Unfallstelle wieder freigegeben werden.