Polizei-Video zeigt "Horror-Crash" auf A73 bei Baiersdorf - mit 180 km/h verunglückt
Autor: Manuel Dietz
Baiersdorf, Mittwoch, 29. November 2023
Die Polizei Mittelfranken hat ein Video von einem dramatischen Unfall auf der A73 veröffentlicht. Darin ist zu sehen, wie ein Auto ungebremst in die Leitplanke der Autobahn kracht.
Die Polizei Mittelfranken hat in den sozialen Medien ein Aufsehen erregendes Video gepostet. Der Clip zeigt, wie ein Raser mit seinem Auto auf der A73 ungebremst in eine Leitplanke kracht. Nach Angaben der Polizei war der Wagen im Moment des Aufpralls "circa 180 km/h" schnell.
Der schwere Autobahnunfall wird in den Aufnahmen vonseiten des Polizeipräsidiums als "Horror-Crash" bezeichnet. Das "vollständig zerstörte Fahrzeugwrack" habe sofort Feuer gefangen und sei nahezu komplett ausgebrannt. Die Beamten wenden sich mit Blick auf den dramatischen Vorfall nun mit einem ernsten Anliegen an die Öffentlichkeit.
A73-"Horror-Crash" als mahnendes Beispiel - Polizei mit "wichtigem Appell zur Verkehrssicherheit"
Der im Netz gezeigte Unfall hat sich nach Angaben der Polizei bereits im Juli 2021 ereignet. Damals sei ein 24-Jähriger mit seinem BMW auf der A73 in Fahrtrichtung Suhl unterwegs gewesen. Auf der Höhe von Baiersdorf (Landkreis Erlangen-Höchstadt) sei der junge Mann beim Durchfahren der sogenannten Heinleinkurve am Kurvenausgang auf feuchter Fahrbahn auf den Randstein entlang der Mittelschutzplanke gekommen. Dadurch sei das Auto ins Schleudern geraten und in die Leitplanke gerast.
Glücklicherweise habe sich der Fahrer aus dem Wrack befreien können, ehe der BMW in Flammen aufgegangen sei. Der 24-Jährige sei anschließend "ohne sichtbare Verletzungen und mit Verdacht auf ein Hochgeschwindigkeitstrauma zur Abklärung ins Krankenhaus Forchheim eingeliefert" worden. "Nur durch glückliche Umstände" sei bei dem Unfall niemand zu Schaden gekommen.
Wie die Polizei in dem Beitrag erklärt, solle das veröffentlichte Video eine Warnung sein und für verantwortungsvolles Verhalten im Straßenverkehr sensibilisieren. Hintergrund ist demnach die Verkehrssicherheitskampagne "Vier Jahreszeiten - vier Themenwochen", die seit Frühjahr 2023 laufe, wie ein Sprecher der Polizei gegenüber inFranken.de erklärt. Erst kürzlich wurde ein anderes entsprechendes Video veröffentlicht, in dem ein Biker auf der A9 seinen eigenen Unfall samt Aufprall mit 190 km/h gefilmt hatte.
Video von spektakulärem A73-Unfall soll Bevölkerung sensibilisieren
"Bitte fahrt verantwortungsvoll", appelliert die Polizei im Zuge ihrer Kampagne. "Du entscheidest, wie schnell du fährst und du trägst die Verantwortung und die Konsequenzen für dein Fahrverhalten", heißt es weiter. Wie ein Sprecher der Polizei auf Nachfrage von inFranken.de mitteilt, habe man das Video ganz bewusst ausgewählt, "weil es einen Unfall sehr eindrucksvoll dokumentiert". Durch die Bilder wolle man demnach "wichtige Appelle zur Verkehrssicherheit an die Bevölkerung richten und sie sensibilisieren".
Weitere Nachrichten aus Erlangen-Höchstadt gibt es in unserem Lokalressort.