Ein nicht alltäglicher Einsatz für die Feuerwehr in Erlangen. Auf einer Polizeiwache wurde eine unbekannte Flüssigkeit gefährlich heiß - sie war zuvor in einer Drogenküche beschlagnahmt worden.
Am Dienstag (30. Januar 2024) kam es zu einem größeren Feuerwehreinsatz auf dem Gelände der Polizeiinspektion Erlangen-Stadt. Grund dafür war eine Flüssigkeit, die Ermittler zuvor wohl in einer Drogenküche einkassiert haben. Davon berichtete die örtliche Polizei.
Bei der Lagerung mehrerer Gegenstände, die zuvor bei einer Wohnungsdurchsuchung des Rauschgiftkommissariats der Erlanger Kriminalpolizei sichergestellt wurden, ist den Kriminalpolizisten aufgefallen, dass ein mit Flüssigkeit gefülltes Gefäß Hitze entwickelte. Da die Zusammensetzung der Flüssigkeit nicht näher bekannt war, wurden die Spezialisten der Feuerwehr hinzugezogen.
Unbekannte Flüssigkeit wird auf Polizeiwache heiß - Feuerwehr-Spezialisten rücken an
Unter anderem war auch ein Fachberater für chemische Stoffe eingesetzt, der nach kurzer Zeit Entwarnung geben konnte. Vorsorglich wurde der angrenzende Fußgängerweg zur Paul-Gossen-Straße abgesperrt. Gefahr für die Bevölkerung bestand laut der Polizei zu keiner Zeit. Aufgrund der eingesetzten Fahrzeuge der Feuerwehr und des vorsorglich bereitgestellten Rettungsdienstes kam es zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen auf der Paul-Gossen-Straße.
Ob es sich bei der Flüssigkeit um eine Chemikalie handelt, die zur Herstellung von chemischen Drogen dient, ist derzeit Gegenstand weiterer Untersuchungen.
Vorschaubild: © Paul Zinken/dpa | Alex Kondratiev/unsplash (Symbolbild)