Nach Bombendrohung an Erlanger Gymnasium: Polizei äußert sich zu Ermittlungsstand
Autor: Alexander Milesevic, Isabel Schaffner
Erlangen, Montag, 23. Oktober 2023
Das Albert-Schweitzer-Gymnasium in Erlangen erhielt am 27. September 2023 eine Bombendrohung in Form eines ominösen Zettels. Die Polizei informiert nun über den aktuellen Ermittlungsstand.
Eine Bombendrohung in Erlangen hatte am Mittwochmorgen, 27. September 2023, zu einer Schulevakuierung und einem Polizeigroßeinsatz samt Sprengstoffhunden geführt. Das Albert-Schweizer-Gymnasium im Stadtteil Büchenbach hatte laut Polizeipräsidium Mittelfranken vor Schulbeginn die Drohung erhalten und daraufhin die Einsatzkräfte alarmiert.
Ein ominöser Zettel an der Tür des Schulgebäudes ist unter anderem Gegenstand der Ermittlungen. Knapp vier Wochen nach dem Vorfall informiert die Polizei gegenüber inFranken.de über den aktuellen Stand. Am vergangenen Donnerstag (19. Oktober 2023) gab es ebenfalls eine Bombendrohung an einer oberfränkischen Gesamtschule. Diesmal mit "Hamas-Bezug".
Update vom 23.10.2023, 11.40 Uhr: Polizei Erlangen sucht weiter nach Verantwortlichen für die Bombendrohung
Der Fall in Erlangen-Büchenbach beschäftigt die Polizei nach wie vor. Verantwortliche der Bombendrohung sind noch nicht gefunden. "Die Polizeiinspektion Erlangen Stadt ermittelt in der Sache", erklärt ein Sprecher des Polizeipräsidiums Mittelfranken am Montag (23. Oktober 2023) inFranken.de auf Nachfrage.
Weitere Details zu dem Zettel oder weiteren Hinweisen teilt die Polizei aus ermittlungstaktischen Gründen nicht. Chancen, die Tatverdächtigen noch ausfindig zu machen, bestünden gleichwohl, so die hoffnungsvolle Aussicht. Bei dem Vorfall am Albert-Schweizer-Gymnasium handelte sich um eine vorgetäuschte Bombendrohung, wie die Gebäudedurchsuchung damals ergab. Die Schule konnte daraufhin wieder freigegeben werden.
Update vom 27.09.2023, 13.18 Uhr: Erlanger Schulleiter berichtet von Bombendrohung - ein Zettel an der Tür
"Da war ein Zettel an der Tür gehangen, der eine Bombendrohung enthielt", berichtet Schulleiter Martin Pfeifenberger im Gespräch mit inFranken.de. Auf den genauen Inhalt der Drohung wolle er indes nicht genauer eingehen. Wie der Schulleiter erklärt, habe eine Lehrkraft das ominöse Schriftstück am Mittwochmorgen (27. September 2023) entdeckt.
Als Pfeifenberger davon erfuhr, habe er sofort gewusst, dass schnelles Handeln gefragt sei. "Ich wusste, dass wir möglichst schnell handeln müssen, was wir dann natürlich auch getan haben", erklärt der Schulleiter. Man habe demnach sofort die Polizei alarmiert.
"Wir hatten das Glück, dass der Zettel noch vor Unterrichtsbeginn entdeckt wurde und deshalb erst wenige Leute im Haus waren", berichtet er. Die wenigen Schülerinnen und Schüler, die bereits da waren, habe man demnach umgehend durch eine Durchsage evakuiert.