Klimakleber legen heute Verkehr mit Blockade lahm: Aktion hat ein Nachspiel

1 Min

Eine Gruppe von Klimaaktivisten hat sich in Erlangen auf einer Fahrbahn festgeklebt und somit den Verkehr behindert. Die Polizei sucht nun Personen, die deswegen im Stau standen.

Klimaaktivisten haben in Erlangen mit einer Blockade kurzzeitig den Verkehr lahmgelegt: Die Aktion löste am Montagvormittag (13. November 2023) einen Polizeieinsatz aus. Für die Aktivisten hat der Vorfall noch rechtliche Folgen.

Gegen 9.50 Uhr betraten mehrere Personen die Werner-von-Siemens-Straße auf Höhe der Zeppelinstraße. Die mehrspurige Fahrbahn verbindet die Stadt mit der Auffahrt zur A73 und ist daher viel befahren. Die Gruppe blockierte dadurch den Verkehrsfluss stadteinwärts. Vier Klimaaktivisten klebten sich zudem auf der Fahrbahn fest, wie das Polizeipräsidium Mittelfranken meldet.

Klimaprotest in Erlangen: Versammlung war nicht angemeldet

Die alarmierten Polizeikräfte sperrten den Bereich zunächst ab und leiteten den Verkehr weiträumig vorbei. Anschließend wurde die Blockade aufgelöst. Dafür mussten die Aktivisten, die sich auf der Straße festgeklebt hatten, von der Fahrbahn gelöst werden. Der Polizei zufolge sei die Versammlung im Vorfeld nicht angemeldet worden. Gegen 11 Uhr war die Fahrbahn wieder frei.

Das zuständige Fachkommissariat der Erlanger Kriminalpolizei habe aber Ermittlungsverfahren, unter anderem wegen des Verdachts der Nötigung, gegen die Teilnehmer eingeleitet. Verkehrsteilnehmer, die wegen der Blockade im Stau standen oder eine Umleitung nehmen mussten, sollen sich für Zeugenaussagen unter der Telefonnummer 0911/2112-3333 beim Kriminaldauerdienst Mittelfranken melden.

Vor kurzem gab es auch eine Aktion in Würzburg, bei der eines der Uni-Gebäude von einer Farbattacke in Mitleidenschaft gezogen wurde.

Vorschaubild: © NEWS/Oßwald (Symbolfoto)