"Alles andere als normal": Fränkische Feuerwehr erlebt außergewöhnlichen Einsatz vor eigener Wache

1 Min
Feuerwehr Baiersdorf: Außergewöhnlicher Einsatz vor der eigenen Wache - "alles andere als normal"
Ein Kind geriet in unmittelbarer Nähe zur Wache der Feuerwehr Baiersdorf in Not.
Feuerwehr Baiersdorf: Außergewöhnlicher Einsatz vor der eigenen Wache - "alles andere als normal"
Coernl/pixabay.com (Symbolbild); hoffmann-tipsntrips/pixabay.com (Symbolbild); Collage: inFranken.de

Völlig überraschend waren Kräfte der Feuerwehr Baiersdorf vergangene Woche vor der Wache als Ersthelfer gefordert. Die Mutter eines kleinen Mädchens in Not bedankte sich anschließend rührend bei den Kameraden.

  • Feuerwehr Baiersdorf erlebt überraschenden Einsatz direkt vor der Wache
  • Kind erleidet Anfall - Mutter berichtet von "Chaos und Verzweiflung"
  • "Alarmierten Rettungsdienst": Feuerwehrkräfte werden Ersthelfer
  • Mutter bedankt sich rührend: "Helden des Alltags in unserer Mitte"

Am Donnerstag (21. September 2023) war die Feuerwehr Baiersdorf ausnahmsweise direkt vor ihrer Feuerwache Am Anger als Retter in der Not gefordert. Ein junges Mädchen erlitt dort einen Anfall. In den Sozialen Medien berichteten anschließend nicht nur die Einsatzkräfte, sondern auch die Mutter von dem "eher außergewöhnlichen Einsatz".

Feuerwehr Baiersdorf hilft Kind bei Krampfanfall - "Mutter schrie um Hilfe"

"Eine Mutter stand mit ihrem Kinderwagen vor unserer Feuerwache und schrie um Hilfe - ihre Tochter hatte einen Krampfanfall", schreibt die Feuerwehr Baiersdorf in ihrem Bericht über den Vorfall. "Natürlich leisteten einige unserer Kameraden sofort Erste Hilfe, holten den diensthabenden First-Responder dazu, alarmierten Rettungsdienst und Notarzt und kümmerten sich um die Mutter", heißt es weiter. Akut in eine Einsatzsituation zu geraten, sei aber auch für sie "alles andere als normal".

Noch am selben Abend schilderte die englischsprachige Mutter des Kindes per Facebook-Post, wie sie den Einsatz erlebt hatte: "Es war ein scheinbar normaler Tag, an dem meine Welt plötzlich wieder auf den Kopf gestellt wurde. Meine Tochter hatte einen Anfall und ich war alleine mit ihr, als sie nach Hause ging. In diesem Moment des Chaos und der Verzweiflung fühlte ich mich völlig hilflos", so die Mutter.  Vor der Feuerwehr habe sie um Hilfe gerufen, woraufhin zwei Einsatzkräfte "ohne Zögern" geantwortet hätten. Während ihre Tochter versorgt wurde, sei sie von einer Frau umarmt worden, die ihr gesagt habe: "Es wird gut werden. Ich weiß, wie du dich fühlst. Ich bin auch Mama."

Sichtlich gerührt bedankte sich die Mutter des Kindes für die Unterstützung: "Wir vergessen oft die Bedeutung echter menschlicher Verbindung und Empathie. Diese Erfahrung bestätigte jedoch die unglaubliche Kraft, in Zeiten der Not anderen die Hand zu erreichen", heißt es weiter. Sie erwähnt dazu "die tröstende Fremde, die mich umarmt und gezeigt hat, wie ein einfacher Akt der Güte eine sofortige Bindung zwischen Fremden schaffen kann".

"Helden des Alltags in unserer Mitte": Mutter bedankt sich rührend bei Ersthelfern

Inspiriert von dem Erlebnis ermutigt die Verfasserin des Posts ihre Leserschaft dazu, sich an der Courage ihrer Helferinnen und Helfer ein Beispiel zu nehmen: "Lasst uns diese Gelegenheit nutzen, um die Helden des Alltags in unserer Mitte zu erkennen und die Helden zu sein, auf die sich andere in ihren Momenten der Not verlassen können." Andernorts im Landkreis Erlangen-Höchstadt übersah ein Autofahrer eine Mopedfahrerin und deren Tochter (7), die beide verletzt in die Chirurgie eingeliefert wurden.

Die Feuerwehr Baiersdorf brachte als Antwort auf die warmen Worte ihre eigene Freude zum Ausdruck, dass ihr "alltägliches, aber dennoch selbstverständliches Eingreifen die Mutter so sehr berührt und zu diesem Post veranlasst hat". Weiterhin wünschten die Kameraden der Mutter und "unserer kleinen Patientin" gute Besserung und alles Gute.

Mehr Nachrichten aus Erlangen-Höchstadt findest du auf unserer Lokalseite.