Glück im Unglück: Mann fährt mit Auto auf Bahngleis auf - Einsatzkräfte stehen vor Problem

1 Min
Ein 87-jähriger Mann geriet am Güterbahnhof Erlangen mit seinem Auto auf ein Bahngleis, was eine aufwendige Bergung erforderte.
Mann fährt mit Auto auf Gleise auf
Google Gemini

Ein Vorfall am Güterbahnhof Erlangen sorgte für einen ungewöhnlichen Einsatz der Bundespolizei. Ein Mann und sein Fahrzeug gerieten in eine unerwartete Lage.

Ein älterer Mann ist mit seinem Fahrzeug vom Weg abgekommen und auf ein Bahngleis geraten. Die Bergung des Fahrzeugs stellte sich aufgrund der Gegebenheiten vor Ort als schwierig heraus. Glücklicherweise war das betroffene Gleis nicht in Betrieb.

Am Samstagvormittag, dem 6. September, gegen 10 Uhr informierte die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Mittelfranken die Bundespolizeiinspektion Nürnberg über einen PKW, der sich im Gleisbereich des Güterbahnhofes Erlangen befand.

Mann fährt mit Auto auf Bahngleis auf - Bergung gestaltet sich schwierig

Vor Ort trafen die Bundespolizisten auf einen 87-jährigen Deutschen, der eigenen Angaben zufolge mit seinem Auto auf dem Gelände des Güterbahnhofes Erlangen die Orientierung verloren hatte. Dabei war er neben den Gleisen auf einen Trampelpfad geraten.

Nachdem er seinen Irrtum bemerkte, überfuhr er beim Rangieren mit einem Reifen ein Gleis. Im Versuch, die Gleise rückwärts zu verlassen, beschädigte er eine Weichenstellung. Unglücklicherweise gruben sich die Räder zusätzlich in den weichen Untergrund ein, wodurch das Fahrzeug zum Stillstand kam.

Eine Bergung durch die Feuerwehr war nicht möglich, da ein Abschleppfahrzeug nicht zu der Unfallstelle auf dem schmalen Weg fahren konnte. Das Fahrzeug wurde schließlich durch die Deutsche Bahn mithilfe einer Draisine aus dem Gleisbereich entfernt. Nur weil das Gleis nicht in Betrieb war, wurde glücklicherweise niemand verletzt.

Der Mann wurde zur vorsorglichen Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht. Die Bundespolizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr und Sachbeschädigung eingeleitet.