Koffer von Möchtegern-Automatensprenger geht in Flammen auf - Polizei mit heißer Spur

1 Min
Erlangen: Koffer von Möchtegern-Automatensprenger geht in Flammen auf - heiße Spur
Beim Versuch, einen Geldautomaten in der Erlanger Innenstadt zu sprengen, fing der Koffer des bislang unbekannten Täters Feuer. Die Polizei hofft, darüber jetzt an neue Hinweise zu gelangen.
Erlangen: Koffer von Möchtegern-Automatensprenger geht in Flammen auf - heiße Spur
NEWS5 / Fricke (Symbolbild)

In Erlangen lief eine versuchte Automaten-Sprengung für den Täter ziemlich schief. Beute machte er keine und die Polizei folgt einer heißen Spur.

In Erlangen versuchte ein bislang unbekannter Täter in der Nacht auf Donnerstag (15. August 2024) einen Geldautomaten in der Innenstadt zu sprengen. Nach Angaben der Polizei betrat der Mann gegen 4 Uhr die Filiale der BB-Bank in der Hauptstraße/ Innere Brucker Straße und flüchtete nach missglückter Tat ohne Beute in Richtung Großparkplatz. Aktuell fahndet die Kriminalpolizei Erlangen nach dem Täter.   
 
Jetzt hat die Polizei eine erste heiße Spur. "Konkrete Hinweise aus der Bevölkerung haben wir bislang zwar keine, aber wir können die Fahndung jetzt zumindest etwas konkretisieren", erklärt ein Sprecher der Polizei Mittelfranken am Freitagmittag (16. August 2024) auf Nachfrage von inFranken.de.

Update vom 16.08.2024: Polizei Erlangen fahndet nach unbekanntem Täter - und hat einen ersten Hinweis

"Wie wir den uns vorliegenden Videos der Überwachungskamera entnehmen konnten, hat der Koffer, den der Täter bei sich hatte, während der Tat angefangen zu brennen", berichtet der Polizei-Sprecher gegenüber inFranken.de. "Er müsste also stark verkokelt sein". Von dieser Erkenntnis erhofft sich die Polizei jetzt neue Hinweise.

 

"Es wäre wahrscheinlich sehr auffällig, wenn jemand mit einem angekokelten Koffer in Erlangen herumläuft", erklärt er. "Wir hoffen deshalb, dass dahingehend vielleicht jemand etwas beobachtet hat oder der Koffer eventuell sogar gefunden wird", so der Polizei-Sprecher. Bei dem Koffer handelt es sich nach Angaben der Polizei um einen "königsblauen Reise-Trolly mit gelben Nähten".  
 
Eine solche Tat mitten in der Innenstadt sei zudem "eher unüblich". "Es kommt schon hin und wieder mal vor, dass auch in größeren Städten wie Nürnberg oder München Geldautomaten gesprengt werden, aber normalerweise finden solche Taten sonst eher im ländlichen Bereich statt, wo Fluchtmöglichkeiten besser sind und das Risiko entdeckt zu werden, nicht so hoch ist", heißt es vonseiten der Polizei.

Erstmeldung vom 16.08.2024: Täter versuchte Geldautomaten in Erlangen zu sprengen - Polizei sucht nach Verdächtigen

Nach der Flucht hat die Polizei laut Bericht umfangreiche Fahndungsmaßnahmen, einschließlich des Einsatzes eines Polizeihubschraubers der Bayerischen Bereitschaftspolizei, eingeleitet.

An dem Geldautomaten sei ein Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro entstanden. Die Polizei beschreibt den Tatverdächtigen wie folgt:

  • jüngerer, schlanker Mann
  • maskiert
  • führte einen Trolley mit einer Gasflasche mit sich

Die Kriminalpolizei Erlangen bitte um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0911 2112 - 3333.