Druckartikel: Erlangen: 88-Jähriger trifft im Wald auf Kinder - und wird dann mit Handschellen abgeführt

Erlangen: 88-Jähriger trifft im Wald auf Kinder - und wird dann mit Handschellen abgeführt


Autor: Clara Maria Wimmer

Erlangen, Freitag, 19. Januar 2024

Ein 88-Jähriger war in einem Erlanger Waldstück unterwegs, als er auf mehrere Kinder traf. Kurze Zeit später wurde er in Handschellen abgeführt.
In einem Erlanger Waldstück ist ein 88-Jähriger mehreren Kindern begegnet, die er daraufhin fotografiert hat.


In einem Waldstück in Erlangen im Bereich der Brucker Lache ist ein 88-jähriger Mann auf mehrere Kinder gestoßen. Der Senior war am Dienstagnachmittag (16. Januar 2024) hier spazieren und hatte seine Mundharmonika und Nordic-Walking-Stöcke dabei. "Wir haben die Information bekommen, dass dieser Mann die Kinder fotografiert hat", erklärt Christian Schmitt, Presse-Verantwortlicher der Polizeiinspektion Erlangen-Stadt.

Die Kinder hätten ihn angesprochen und gesagt, dass sie nicht fotografiert werden wollen. "Daraufhin sind sie vor dem Mann weggelaufen und auf einen Jägerstuhl geklettert", schildert Schmitt den Vorfall weiter. Der Senior spielte ihnen dann noch etwas auf seiner Mundharmonika vor, worauf die Kinder sich "verängstigt zu ihrer Mutter geflüchtet haben".

"Nicht besonders erfreut": Senior wird mit Handschellen abgeführt - Erlanger Polizei durchsucht Handy

Die Mutter informierte daraufhin die Polizei. Eine Streife traf den Senior dann in der Edith-Haupt-Straße an und kontrollierte ihn. "Der Mann war zumindest nicht besonders erfreut darüber. Er hat sich kaum einsichtig gezeigt und die Sache ganz anders gesehen." Gegenüber den Beamten zeigte sich der 88-Jährige daraufhin laut Polizei aggressiv, "fuchtelte mit seinen Nordic-Walking-Stöcken herum" und war "nicht sehr zugänglich".

Aus diesen Gründen legte die Streife dem Mann Handschellen an und nahm ihn zur Feststellung der Identität sowie zur Sichtung und Abklärung der Handyaufnahmen mit aufs Revier. "Wir haben dann auch Bilder von den Kindern gefunden", so Schmitt. Allerdings habe der Mann damit per se nichts falsch gemacht: "Es ist keine Verbreitung erfolgt, weshalb wir nicht gegen den Mann ermitteln." Trotzdem handele es sich bei dem Vorfall um ein "sehr sensibles Thema", solche Hinweise müsse man ernst nehmen.

Im weiteren Verlauf gelangte die Polizei zu keinen Erkenntnissen über die Motivation des 88-Jährigen, die sein Verhalten erklären könnten. "Wir gehen davon aus, dass es - vielleicht auch altersbedingt - Missverständnisse gegeben hat und der Herr die Situation schlicht anders wahrgenommen hat", sagt der Polizeibeamte. Der Vorfall wurde zwar dokumentiert und vermerkt, bleibt jedoch ohne strafrechtliche Folgen. "Es gibt keine Ermittlungen und keine Anzeige. Aus polizeilicher Sicht wird nichts weiter veranlasst", erklärt Schmitt. Mehr Nachrichten aus Erlangen-Höchstadt findest du in unserem Lokalressort.