Erlangen: 17-Jähriger verursacht Unfall ohne Führerschein
Autor: Redaktion
Erlangen, Donnerstag, 29. Mai 2025
Ein 17-jähriger Fahrer ohne Führerschein verursacht einen Unfall in Erlangen. Die Polizei ermittelt wegen illegaler Fahrzeugnutzung.
Am Mittwoch (28. Mai 2025), gegen 22.15 Uhr, fuhr ein Verkehrsteilnehmer mit seinem Auto die Siedlerstraße in Erlangen in östliche Richtung. An der Kreuzung Damaschkestraße / Siedlerstraße wollte er geradeaus in den Siedlerweg fahren, als ein anderer Fahrer mit seinem Pkw seinen Weg kreuzte und es zum Zusammenstoß kam. Der Pkw-Fahrer hatte dabei die Rechts-vor-links-Regel nicht beachtet. Darüber berichtet die Polizeiinspektion Erlangen-Stadt am Donnerstag (29. Mai 2025)
Bei dem Zusammenstoß klagte der erste Autofahrer im Rahmen der polizeilichen Aufnahme über Rückenschmerzen. Der Pkw-Fahrer wurde an der Fahrzeugfront beschädigt, das andere Auto am Heck. Nach einer ersten polizeilichen Schätzung beläuft sich der Gesamtschaden an beiden Autos auf über 20.000 Euro.
Muss sich verantworten: Fahrer erst 17 Jahre alt
Während der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der 17-jährige Fahrer des zweiten Wagens keine Fahrerlaubnis besaß und das Fahrzeug wahrscheinlich ohne Wissen der Besitzerin genommen hatte.
Der Jugendliche muss sich nun nicht nur wegen des Verkehrsunfalls mit Personenschaden, sondern auch strafrechtlich für Fahren ohne Fahrerlaubnis und unbefugte Nutzung eines Fahrzeugs verantworten.