Wohl mehrere Brände in einer Nacht in Erlangen-Bruck gelegt: Polizei nimmt drei 16-Jährige fest
Autor: Stefan Lutter
Erlangen, Freitag, 26. Juli 2024
Drei 16-jährige Jugendliche sind in Erlangen nach Bränden in der Nacht zum Donnerstag festgenommen worden. Sie sollen eine Gartenhütte und einen Metallverschlag für Mülltonnen in Brand gesetzt haben.
Wie die Polizei Mittelfranken am Freitag, 26. Juli 2024, erklärt, ereigneten sich in der Nacht zum vergangenen Donnerstag (25. Juli) insgesamt drei Brandstiftungen im Erlanger Stadtteil Bruck.
Die Polizei konnte im Zuge der eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen drei 16-jährige Verdächtige festnehmen. Die Kriminalpolizei Erlangen ermittelt und sucht sowohl Zeugen als auch mögliche weitere Geschädigte.
Nächtliche Brände in Erlangen-Bruck: Fahndung nach Brandstiftern mit Streifenwagen und Hubschrauber
In der Nacht zum Donnerstag, dem 25.07.2024, haben zu diesem Zeitpunkt unbekannte Täter mehrere Feuer in Erlangen-Bruck gelegt: Um etwa 3 Uhr meldete eine Zeugin via Polizeinotruf den Brand eines Metallverschlags für Mülltonnen in der Stoke-on-Trent-Straße. Während die Feuerwehrkräfte den Brand löschten, nahmen Beamte der Polizeiinspektion Erlangen-Stadt vor Ort den Sachverhalt auf.
Video:
Kurze Zeit später, gegen 3.25 Uhr, wurde die Polizei über einen weiteren Brand informiert. Ein Zeuge sah Rauchschwaden in der Nähe einer Tankstelle aufsteigen. Alarmierte Streifenpolizisten der Polizeiinspektion Erlangen-Stadt stellten fest, dass eine Gartenhütte am Herzogenauracher Damm in Flammen stand. Den Feuerwehrleuten gelang es, den Brand schnell zu löschen.
Schon bei den ersten Zeugenbefragungen an den beiden Tatorten deutete alles darauf hin, dass die Brände von mehreren Personen gelegt wurden. Deswegen fahndeten die Polizisten sofort nach den Tätern und setzten sowohl mehrere Streifenwagen der Polizeiinspektion Erlangen-Stadt als auch einen Polizeihubschrauber ein.
Jugendliche festgenommen - weiterer Brandfall gemeldet
Dank eines Hinweises eines aufmerksamen Zeugen und der fortgeführten Fahndungsmaßnahmen gelang es den Einsatzkräften am Donnerstagvormittag, drei 16-jährige Tatverdächtige vorläufig festzunehmen. Im späteren Verlauf meldete sich eine weitere Geschädigte, die angab, dass ihre Gartenhütte im Fürstenweg über Nacht beschädigt wurde. Die Gartenhütte wies verkohlte Stellen auf, jedoch entzündete sich kein Feuer.
Mittlerweile haben die Brandermittler der Kriminalpolizei Erlangen die weitere Sachbearbeitung übernommen. Ersten Schätzungen zufolge beläuft sich der Schaden an den drei Tatorten auf mehrere Zehntausend Euro.