Musik und gutes Essen gab es an allen Ecken der Höchstadter Innenstadt. Hier finden Sie die schönsten Impressionen vom Höchstadter Altstadtfest.
Einen Vergleich mit der ebenfalls an diesem Wochenende stattfindenden Bamberger Sandkerwa oder der Erlanger Bergkirchweih brauchte das Höchstadter Altstadtfest am Samstagabend nicht zu scheuen.
Menschenmassen schoben sich vom Marktplatz auf den Schlossberg und in den Engelgarten. Dichtes Gedränge herrschte vor den beiden großen Bühnen im Schlosshof und am Marktplatz. Das lag sicher einmal an der herrlichen Sommernacht, aber auch an den Bands, die auf den Bühnen gehörig einheizten.
Im Schlosshof servierte Motion Sound genau die Musik, die die mit den Musikern älter gewordenen Fans seit Jahrzehnten lieben. Ein Rock-Klassiker folgte dem nächsten.
Garant für ein volles Haus am Marktplatz ist seit einigen Jahren die Höchstadter "Musiggfabrigg". Die lose Formation aus Musikern aus dem Raum Höchstadt hat sich längst in die Herzen der Altstadtfestbesucher gespielt.
Besonders die ständig wechselnden Besetzungen haben ihren Reiz und machen ein Programm möglich, das Soul- und Funk-Nummern ebenso enthält wie Hardrock. Die Fans auf den die ganze Nacht dicht besetzten Bänken waren wieder einmal begeistert.
Da nahm es den Musikern auch niemand übel, wenn bei Locomotive Breath von Jethro Tull den Part der Querflöte eine Mundharmonika übernahm.