Kunstpalais Erlangen: Ort der Kreativität und spannendes Ausflugsziel
Autor: Evelyn Isaak
Erlangen, Sonntag, 06. August 2023
Beim Kunstpalais Erlangen handelt es sich um eine Kunstgalerie, die bereits seit 1974 besteht. Wir verraten dir, warum es ein spannendes Ausflugsziel ist.
- Wichtigste Informationen zum Kunstpalais und den Ausstellungen
- Programm im Kunstpalais
- Kindergeburtstage und Museumsshop
Zeitgenössische Kunst im Herzen von Erlangen zu erleben: Das bietet dir das Kunstpalais. Das wechselnde Ausstellungsprogramm bietet etwas für jeden Geschmack. Wir verraten dir Wissenswertes rund um das Kunstpalais Erlangen.
Daten und Fakten rund um das Kunstpalais Erlangen
Das Kunstpalais Erlangen befindet sich im Palais Stutterheim am Marktplatz von Erlangen. Das Palais Stutterheim wurde zwischen 1728 und 1730 nach Entwürfen des markgräflichen Baumeisters Wenzel Perner erbaut. Hier die wichtigsten Informationen zum Kunstpalais auf einen Blick:
- Adresse: Marktplatz 1, 91054 Erlangen
- Telefon: +49 (0) 9131.86 2735
- Webseite: https://www.kunstpalais.de/de/121/Start.html
- Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr. Mittwoch von 10:00 bis 20:00 Uhr.
- Eintrittspreise: 4 Euro, ermäßigt 2 Euro. Mit dem ErlangenPass oder dem Entdecker-Pass erhältst du freien Eintritt.
Mit der Deutschen Bahn kannst du das Kunstpalais sehr gut erreichen. Vom Bahnhof Erlangen ist das Museum nur knapp 5 Gehminuten entfernt. Reist du mit dem Auto an, kannst du das Palais über die Autobahn A73 erreichen. Hier musst du die Ausfahrt Erlangen Zentrum nehmen. Um Barrierefreiheit zu gewährleisten, gibt es in der Hauptstraße einen ebenerdigen Nebeneingang. Innen gibt es einen Aufzug, der es dir ermöglicht, die Ausstellungsräume barrierefrei erreichen. Zudem gibt es eine behindertengerechte Toilette.
Ausstellungen bis Ende Januar 2024 in Erlangen
Im Kunstpalais werden hauptsächlich bedeutende Kunstwerke aus aller Welt präsentiert. Die Kunstwerke stehen dabei immer mit aktuellen Diskussionen und Trends, sowohl innerhalb als auch außerhalb der Kunstwelt, in Verbindung. So soll garantiert werden, dass jede*r etwas mit der Kunst anfangen kann. Es gibt immer wieder wechselnde Ausstellungen im Kunstpalais. Pro Jahr gibt es auf den rund 500² Ausstellungsfläche vier bis sechs Ausstellungen mit klar gesetzten Schwerpunkten. Aktuell stehen diese beiden auf dem Ausstellungsplan:
- Vom 21.07.2023 bis zum 28.01.2024: "High Five". In der Ausstellung werden Druckgrafiken, Fotografien, Videoarbeiten und Installationen in ständig wechselnden Kombinationen präsentiert. Betont werden sollen hierbei die Aspekte der Bewegung und Vielfalt. Einzelne Künstler*innen erhalten temporäre Mini-Soloshows, in denen sie intensiver vorgestellt werden.
- Vom 28.10.2023 bis zum 28.01.2024: "Ad Minoliti". Die Künstlerin Ad Minoliti stammt aus Buenos Aires und schafft mit ihrer spielerischen und farbenfrohen Kunst alternative Universen. Die experimentellen Installationen fordern binäre Vorstellungen und Gewohnheiten heraus. Sie sollen Besucher*innen inspirieren, eine lebendigere und hybride Version der Welt kennenzulernen. Themen ihrer Arbeit sind unter anderem der Modernismus, Animalismus und Queer-Feminismus.