2. Türla: Vorschulkinder bringen den Menschen Licht

1 Min
Die Martin-Luther-Vorschulkinder brachten Licht in die Herzen. Foto: Bernhard Panzer
Die Martin-Luther-Vorschulkinder brachten Licht in die Herzen. Foto: Bernhard Panzer
Moderatorin Claudia Belzer interviewt zum Abschluss die kleinen Schauspieler. Fotos: Bernhard Panzer
Moderatorin Claudia Belzer interviewt zum Abschluss die kleinen Schauspieler. Fotos: Bernhard Panzer
 
Moderatorin Claudia Belzer interviewt zum Abschluss die kleinen Schauspieler. Fotos: Bernhard Panzer
Moderatorin Claudia Belzer interviewt zum Abschluss die kleinen Schauspieler. Fotos: Bernhard Panzer
 
Moderatorin Claudia Belzer interviewt zum Abschluss die kleinen Schauspieler. Fotos: Bernhard Panzer
Moderatorin Claudia Belzer interviewt zum Abschluss die kleinen Schauspieler. Fotos: Bernhard Panzer
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Moderatorin Claudia Belzer interviewt zum Abschluss die kleinen Schauspieler. Fotos: Bernhard Panzer
Moderatorin Claudia Belzer interviewt zum Abschluss die kleinen Schauspieler. Fotos: Bernhard Panzer
 
 
Der grimmige alte Mann blickt ins Dorf.
Der grimmige alte Mann blickt ins Dorf.
 
 
Anne Plack
Anne Plack
 

Am zweiten Tag des Lebendigen Adventskalenders hatte der erste Kindergarten seinen Auftritt.

Die Vorschulkinder des Familienzentrums Martin-Luther brachten eine Geschichte auf die Bühne, die vom Segen des Lichtes handelt und davon, wie wichtig Helligkeit und Wärme doch sind. "Bringen Sie das Licht mit nach Hause und zu Freunden", lautete dann auch die Abschlussbotschaft an die Besucher.

In der Geschichte hatte zunächst ein "grimmiger Mann", wie ihn ein Kind treffend beschrieb, versucht, alle Lichter der Dorfbewohner zu löschen, weil ihm Licht keine Freude bereitete. Als dann tatsächlich alles dunkel war, gefiel ihm das aber auch nicht und ausgerechnet er brachte das Licht zurück, indem er ein Feuer entfachte. Und mit dem Licht kehrten das Lachen und die Freude zurück ins Dorf.

Diese Botschaft versuchten die Kinder zusammen mit ihren Erzieherinnen Anne Plack (sie spielte auch Gitarre), Hiltrud Wendt, Manuela Drebinger und Leiterin Nicole Danhof den Besuchern zu vermitteln. Ganz bestimmt kehrte der ein oder andere durch die Geschichte erwärmt vom zweiten Adventstürla nach Hause zurück.