Auf dem Aischer Festplatz konnten am Sonntag zahlreiche Oldies bestaunt werden. Autos, Traktoren, Krafträder und landwirtschaftliche Maschinen zogen im Konvoi durch den Ort.
Viele "Oldtimer" versammelten sich am vergangenen Sonntag im Rahmen der Aischer Sportlerkerwa 2015 auf dem Festplatz des SC Hertha Aisch. Es war das zweite Oldtimertreffen in Aisch. Den ganzen Vormittag trafen Autos, Traktoren, Krafträder, Nutzfahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen - alles Oldies - ein. Mehr als 130 Fahrzeuge zählten die beiden Veranstalter Hans Marr und Matthias Sänger sehr zufrieden.
Uwe Götz aus Saltendorf stellte stolz seine Velorex, Baujahr 68, vor. "Das tolle Dreirad hab ich 1999 in der Tschechei gekauft und innerhalb von zwei Jahren hergerichtet", erklärt er. Natürlich benutzt er es heute noch, "aber im Winter fahre ich ein anderes Auto", fügt er an. Götz besucht zwei bis drei Mal im Jahr Oldtimertreffen und er traut sich sogar die 330 Kilometer bis nach Wittenberg, wo jedes Jahr ein Velorex-Treffen ist. "In ganz Deutschland sind in diesem Jahr 40 Velorex angemeldet", will er noch los werden.
Josef Lampoltshammer aus Nürnberg ist mit seiner Frau gekommen. Im Anhänger brachte er drei Motorräder mit, alle "Victorias". Das älteste ist von 1937 und das jüngste, eine "Bergmeister" von 1952. "Das sind aber nur drei von meinen 25 Maschinen" verrät er. "Und mit der 1952 Bergmeister fahre ich immer zur Arbeit", fügt er an. Lampoltshammer ist ein begeisterter Motorradfahrer - aber er setzt sich nur auf richtig alte Maschinen.
Der Platz wurde immer voller und die beiden Veranstalter hatten beim Einweisen alle Hände voll zu tun. Mittlerweile drehte sich das Kinderkarussell, die Musik spielte und für alle Hungrigen gab es Schäuferle, Braten und mehr.
Gegen 14 Uhr formierte sich der Oldtimerkonvoi und viele Fahrzeuge zogen mit Gebrumm und Gedröhn durch ganz Aisch.
"Wir sind nächste Woche in Ellingen. Da ist wieder ein Oldtimertreffen.", erzählt ein anderer Teilnehmer. Ein richtiger Oldtimerfan lässt eben kein Treffen aus.