Am 22. August spielen die Sportfreunde Stiller beim HUK-Coburg-Open-Air-Sommer auf dem Schlossplatz. Wie s dazu kam, erzählt Gaby Heyder vom Veranstaltungsservice Bamberg.
2006 waren sie in aller Munde. Mit "54, 74, 90 - 2006" hatten die Sportfreunde Stiller ja auch einen der großen Hits zur Fußball-WM in Deutschland geliefert. Doch dann wurde es ruhig um die "Sportis". Als sie im Frühjahr 2013 ihr neues Album fertig hatten, waren sie skeptisch, wie die Fans darauf reagieren. "Sie wollten deshalb bei einer kleinen Club-Tournee die Resonanz testen", erzählt Gaby Heyder vom Veranstaltungsservice Bamberg, die seinerzeit ein Sportfreunde-Konzert im Bamberger Hegelsaal (Kapazität: 1100 Besucher) vereinbaren konnte. Termin war November - und die Resonanz war: Riesig! Das Konzert war binnen eines Tages ausverkauft.
Gaby Heyder konnte die Sportfreunde daraufhin überreden, in die Arena umzuziehen. Doch die Band blieb skeptisch: Maximal die halbe Arena sollte geöffnet werden - Fassungsvermögen: 3300 Fans. Resonanz diesmal: Das November-Konzert war ab Mai ausverkauft. "Und seitdem standen wir eigentlich mit den Sportfreunden in Kontakt für ein großes Open-Air 2014", berichtet Gaby Heyder und verrät: "Den Sportfreunden ist es wichtig, auf schönen Plätzen zu spielen." Da hatte der Coburger Schlossplatz natürlich gute Karten: "Ja, ich habe den Musikern Fotos gezeigt", sagt Heyder. Und: Man sei sich dann schnell einig geworden.
Gaby Heyder hat selbst schon einige Konzerte der Sportfreunde Stiller erlebt und schwärmt von einer "genialen Show". Ob der Schlossplatz am 22. August aber tatsächlich mit 15 000 Zuschauern "voll" sein wird, vermag sie nicht vorherzusagen. "Allerdings fällt schon auf", so Gaby Heyder, "dass das Publikum in Coburg besonders deutschsprachige Musiker mag." In der bald zehnjährigen Geschichte, in der der Veranstaltungsservice für die Open-Airs auf dem Schlossplatz verantwortlich zeichnet, zogen Die Ärzte, Unheilig, Ich & Ich sowie Nena die meisten Fans an.