Weil die Fernsehmaus zu wenig Zeit für die Coburger Kinderfeuerwehren hatte, sorgte Manfred Lorenz für einen eigenen Drachen namens Löschi.
Angefangen hat alles mit einer Maus. Mit der Maus! Der aus dem Fernsehen. Die kam im September 2014 zum Leistungsmarsch der Kinderfeuerwehren im Landkreis zu Besuch. "Richtig gerührt" war Kreisbrandrat Manfred Lorenz, nach seinen eigenen Worten, von der Freude der Kinder, als sie die echte Maus aus der Sendung mit, naja, eben der Maus, streicheln und knuddeln durften. Noch mehr berührte ihn die Enttäuschung vieler Kinder, als die Maus wegen weiterer Termine viel zu früh wieder abrauschte.
Eine Enttäuschung, die auch Gegenstand der nächsten Besprechung mit den Betreuern der Kinderfeuerwehren im Landkreis wurde. "Ich habe eine eigene Lösung versprochen, ohne überhaupt eine Vorstellung zu haben, wie die aussehen könnte", gesteht Manfred Lorenz. Er dachte an die Firma Heunec in Neustadt. Die machen möglich, was aus Plüsch möglich zu machen ist, meinte er.
Aber dort kannte er niemanden.
Hilfe von Heike
Also bat er den Neustadter CSU-Landtagsabgeordneten Jürgen W. Heike, ihm als "Türöffner" zu dienen. Rasch kam ein Kontakt zustande. Beim Besprechungstermin mit "Brainstorming" wurde die Idee eines "Löschdrachens" geboren. Der sollte die rote Mütze der Aktion "Feuerwehr, na klar!" tragen, und das Logo des Kreisfeuerwehrverbandes sollte auch irgendwie vorkommen.
Drei Wochen später lagen drei Entwürfe vor. Sie wurden durch die Enkelkinder des Kreisbrandrats, Clara und Paul, einem intensiven Schmuse- und Streicheltest unterzogen. "Sie haben sich eindeutig für die flauschige Variante entschieden", erklärt Lorenz, warum Löschi jetzt so aussieht, wie er aussieht.
"Uns hat es auch viel Freude gemacht, am Löschi mit zu arbeiten", sagt Heunec-Chefin Barbara Fehn-Dransfeld.
Manfred Lorenz bescheinigt sie, dass er mit dem richtigen Gefühl bei der Sache war.
Löschi gibt es nun als kleinen Plüschdrachen, der vom Werk nur an die Feuerwehren ausgegeben wird. Dort kann er erworben werden. Es gibt ihn aber auch in kostümierter Lebensgröße. Als Maskottchen des Kreisfeuerwehrverbands kann er überall auftreten, wo Fernsehmäuse keine Zeit haben - und er kann bleiben, so lange es der Kreisbrandrat will, denn drinnen steckt ein Feuerwehrmann.
Auszeichnung vom Verband
Für ihre gute Zusammenarbeit und ihr Entgegenkommen gegenüber der Feuerwehr wurde jetzt die Firma Heunec vomLandesfeuerwehrverband für besondere Verdienste um das Feuerlöschwesen in Bayern ausgezeichnet.
Wer übrigens einen Löschi kauft, der bekommt demnächst noch ein Büchlein vom kleinen Löschdrachen "Manni" und dem ZaubererAquafax dazu, das Franziska Lorenz zurzeit in Arbeit hat. Eine Werbecampagne, die, wie der Kreisbrandrat feststellt "auch bei der Spitze des Landesverbandes in München bereits für Aufsehen gesorgt hat".