Unwetter im Raum Coburg und Lichtenfels: Vier Unfälle innerhalb einer Stunde auf A73 - Starkregen sorgt für überschwemmte Straßen
Autor: Ralf Welz, Redaktion
Coburg, Donnerstag, 30. Juni 2022
Im Raum Coburg und Lichtenfels hat es am Mittwochabend ein schweres Unwetter mit Starkregen gegeben. Keller liefen voll, Straßen wurden überschwemmt. Auf der A73 kam es wegen Aquaplanings zu mehreren Unfällen.
- Unwetter im Raum Coburg und Lichtenfels: Gewitter und Starkregen führen zu zahlreichen Einsätzen
- Vollgelaufene Keller und überschwemmte Straßen halten Einsatzkräfte auf Trab
- Vier Unfälle auf der A73 wegen Aquaplaning - Fahrer kommt verletzt ins Krankenhaus
- Polizei und Integrierte Leitstelle ziehen Bilanz zu Unwetter am Mittwochabend (29.06.2022)
Gewitter und Starkregen haben die Einsatzkräfte im Raum Coburg am Mittwochabend (29. Juni 2022) ordentlich auf Trab gehalten. Teils schwere Unwetter in der Zeit zwischen 18 und 18.30 Uhr zogen zahlreiche Einsätze nach sich. Die mitunter heftigen Regengüsse setzen Keller unter Wasser und führten mancherorts zu überfluteten Straßen. Infolge von Aquaplaning ereigneten sich auf der A73 gleich mehrere Verkehrsunfälle.
Unfälle auf A73 bei Coburg: Auto überschlägt sich mehrmals
Vier Verkehrsunfälle aufgrund von Nässe innerhalb einer Stunde auf der A73 führten am frühen Mittwochabend zu zwei kurzfristigen Sperrungen der Autobahn. Dies teilt die Verkehrspolizei Coburg (VPI) mit.
Diashows:
![]() |
![]() |
![]() |
Im Bereich Coburg kam es zu zwei Unfällen aufgrund der Wetterlage:
- Gegen 17.20 Uhr kam ein 32-Jähriger aus Thüringen mit seinem Auto im Bereich Meeder auf der A73 in Fahrtrichtung Suhl aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei Starkregen ins Schleudern und überschlug sich mehrmals. Das Fahrzeug kam auf dem Seitenstreifen auf seinen Rädern zum Stehen. Der Fahrer kam mit leichten Verletzungen davon und einem Ordnungswidrigkeitsverfahren davon. Der Schaden beträgt etwa 25.000 Euro.
- Noch während der Unfallaufnahme in Fahrtrichtung Suhl war die Fahrbahn wegen des Unfalls zweier Fahrzeuge auf der Fahrbahn Richtung Nürnberg im Bereich Lautertal kurz nach der Landesgrenze blockiert. Ein 33-Jähriger aus dem Landkreis Kronach schleuderte laut VPI mit seinem 450-PS-Cabrio in die Mittelschutzplanke und kollidierte daraufhin mit dem Auto eines 56-jährigen Nürnbergers. Gesucht wird hierzu ein silberner Pkw, der das Cabrio gerade überholen wollte. Der 33-Jährige muss mit einem Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen nicht angepasster Geschwindigkeit rechnen. Neben einer Sperrung der A73 in Fahrtrichtung Nürnberg entstand ein Sachschaden von ca. 25.000 Euro.
Zeitgleich zwei weitere A73-Unfälle im Bereich Lichtenfels - Polizei sucht Lkw
Im Landkreis Lichtenfels ereigneten sich der VPI Coburg zufolge zur gleichen Zeit ebenfalls zwei Nässeunfälle auf der A73, jeweils einer Richtung Suhl und einer Richtung Nürnberg:
- In Fahrtrichtung Suhl geriet nach derzeitigem Kenntnisstand ein Lkw bei Starkregen nach der Anschlussstelle Untersiemau auf die linke Fahrspur, weshalb eine 23-jährige Autofahrerin aus dem Landkreis Coburg in die Mittelschutzplanke geriet. Der mutmaßliche Verursacher des Unfalls, ein beiger Lkw, wird nun von der Polizei gesucht.
- In Fahrtrichtung Nürnberg ereignete sich fast auf gleicher Höhe ein Nässeunfall, bei dem ein 21-jähriger Bayreuther mit seinem Auto ebenfalls aufgrund von Nässe nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der junge Fahrer erlitt leichte bis mittelschwere Verletzungen. Die Feuerwehr sperrte die Fahrbahn, bis die Rettungs- und Reinigungsarbeiten abgeschlossen waren. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 15.000 Euro.