Um 3.40 Uhr fehlt das Handy am meisten

1 Min
Manche Menschen setzen nur noch auf elektronische "Organizer". Radio-Eins-Moderatorin Sabrina Lang hingegen bevorzugt die klassische Terminbüchlein-Variante auf Papier. Foto: Oliver Schmidt
Manche Menschen setzen nur noch auf elektronische "Organizer". Radio-Eins-Moderatorin Sabrina Lang hingegen bevorzugt die klassische Terminbüchlein-Variante auf Papier. Foto: Oliver Schmidt
Sabrina Lang unmittelbar vor der Abgabe ihres Handys
Sabrina Lang unmittelbar vor der Abgabe ihres Handys
 
Die Schüler der Klasse 8b haben ihre Handys abgegeben.
Die Schüler der Klasse 8b haben ihre Handys abgegeben.
 

Radio-Eins-Moderatorin Sabrina Lang vermisst ihr Handy vor allem zu einer sehr ungewöhnlichen Zeit.

Das von Tageblatt und Radio Eins angestoßene Experiment, das am Montag in der Klasse 8b der Realschule CO   I gestartet wurde, heißt "Eine Woche ohne Handy". Für die meisten Schüler wäre allerdings der Titel "Eine Woche ohne Smartphone" korrekter. Mit einem Smartphone kann man schließlich viel mehr als nur Telefonieren - und entsprechend auch viel mehr vermissen. Das Chatten im Internet etwa. Bei Sabrina Lang ist das anders. Die Moderatorin von Radio Eins hat ebenfalls ihr Handy für eine Woche abgegeben - und zwar wirklich ein herkömmliches Handy.

Der Verlust hält sich vielleicht auch deshalb bislang eher in Grenzen. "Bei einem Smartphone wäre das möglicherweise anders", gibt sie zu. Andererseits würde Sabrina Lang wohl selbst dann, wenn die allerneuste Technologie bei ihr Einzug halten würde, an manch Vertrautem festhalten.
"Ich benutze zum Beispiel einen ganz traditionellen Kalender aus Papier", erzählt sie - "und die meisten Termine habe ich sowieso im Kopf!"

Eine Aufgabe, die ansonsten das Handy übernimmt, fehlt Sabrina Lang derzeit allerdings sehr: das morgendliche beziehungsweise nächtliche Wecken. "Ich hasse traditionelle Wecker mit ihrem schrillen Ton", erklärt Sabrina Lang. Lieber stellt sie auf ihrem Handy eine sanfte Melodie ein - auf 3.40 Uhr! Schließlich startet um 6 Uhr auf Radio Eins die Morgensendung "Hellwach". Sabrina Lang verrät aber auch, dass sie - normalerweise - nach dem ersten Wecken gerne die "Snooze"-Taste drückt, sprich: das Handy gibt Ruhe und meldet sich in zehn Minuten noch mal. Ihr jetziger Ersatz-Wecker kann das nicht.

Aber Rettung ist ja für Sabrina Lang und auch alle Schüler der 8b bereits in Sicht: Heute und morgen gilt es noch durchzustehen - dann ist Wochenende - und am Montag gibt es die Handys schon wieder zurück!