Mit Spannung erwartet wurde eine Pressekonferenz, zu der Brose-Chef Michael Stoschek am Mittwoch eingeladen hatte. Er nahm Stellung zur Debatte um eine Max-Brose-Straße und legte historische Dokumente vor, die das "untadelige Verhalten" seines Großvaters während des Dritten Reiches belegen sollen.
Die Pressekonferen beginnt. Michael Stoschek wünscht sich eine Versachlichung der "hochemotionalen öffentlichen Diskussion".
Jetzt zitiert Stoschek aus dem Urteil der Entnazifizierungskammer von 1949 - er sieht seinen Großvater "vollständig rehabilitiert".
Stoschek: Die Dokumente beweisen, Max Brose war ein Vorbild! "Er war kein Nutznießer des Systems!"
Stoschek: Es gibt keinen Deal
Vom Coburger Stadtrat erwartet Stoschek, dass er am 21. Mai eine Max-Brose-Straße beschließt. Er betont aber auch: Einen Deal "Straße gegen Spende" gibt es nicht!
Im besagten Urteil wird sogar erwähnt, dass Max Brose den russischen Kriegsgefangenen an Weihnachten Geschenke gebracht hat.
Stoschek drängt auf eine baldige Entscheidung - denn: Die Bevölkerung ist diese wochenlange Diskussion leid.
Apfelweibla am 1.5.15 – 10.06 Uhr
Nur weil sie/er es anders sieht? Waren Sie damals als Zeitzeuge dabei oder googeln Sie sich Ihre 'Weisheiten' zusammen? Brose hat in Zeiten schlimmer Repressionen hunderte von Arbeitsplätzen auf die Beine gestellt und erhalten. Warum regen Sie sich nicht auch genauso echauffiert über Strassennamen auf, die ebenfalls zu Ehren von Mitgliedern der NSDAP und SA benannt wurden? Z.B. die Karl-Schiller Str. in Celle - BRD Finanzminister der SPD und davor Mitglied der NSDAP und der SA? Erleben wir hier eine Scheuklappenheuchelei?
Wenn Brose angeblich eine Bronzestatue von Hitler aufgestellt hatte .....
...... dann soll Stoschek sich eine Silberstatue von Max Brose aufstellen .....
und dann endlich seinen Mund halten!
Ist doch inzwischen ziemlich peinlich .....!
Oder fehlt dem Stoschek inzwischen das Schamgefühl?
Der Kommentar wurde gesperrt.
der Stadtrat soll die Umbenennung zur Max-Bros-Straße beschließen?
Ohha, wenn er dies tatsächlich macht, dann hat Coburg vermutlich keinen Stadtrat mehr, sondern einen MICHAEL-STOSCHEK-FOLGERAT.
Was folgt dann als nächstes?
Vielleicht einen Max-BROSE-FLUGPLATZ oder MAX-BROSE-Halle oder oder oder.
Menschenskinder Herr Stoschek und Stadtrat macht einen Kompromiss und benennt eine BROSE-STRA?E.
Denn:
recht_isses
(Benannt nach den US-amerikanischen Komikern, die während ihrer Auftritte stets ein "untadeliges Verhalten" an den Tag legten).
Sorry, aber bei dieser unsäglichen "Ich will aber, ich hab ein Recht drauf"-Opastory fällt einem halt der anarchische Marx-Humor ein...