Stadtratsliste der Coburger Grünen: 20 Frauen und 20 Männer
Autor: Oliver Schmidt
Coburg, Freitag, 18. Oktober 2019
Zum dritten Mal in Folge ist es den Coburger Grünen gelungen, eine paritätische Liste für die Stadtratswahl aufzustellen. Auch ein ehemaliger OB-Kandidat aus den 90er Jahren will es nochmal wissen.
Vor der Nominierung kam der Appell: Angesichts der mit 20 Frauen und 20 Männern paritätisch besetzten Stadtratsliste der Grünen forderte Vorstandssprecher Michael Dorant die anderen Parteien und Wählergruppierungen auf, es doch genauso zu machen. Die Devise laute: "Mehr Frauen auf vordere Plätze!"
Bei den Grünen steht auch gleich auf dem ersten Platz eine Frau: OB-Kandidatin Ina Sinterhauf. Auf Platz zwei folgt mit Wolfgang Weiß der einzige derzeit noch amtierende Grünen-Stadtrat, der auch 2020 wieder antritt. Stadträtin Angela Platsch hingegen tritt nicht mehr an. Das Ehepaar Martina Benzel-Weyh/Wolf-Rüdiger Benzel hat Partei und Fraktion verlassen, seine Stadtratsmandate aber verlassen.
Auf Listenplatz 3 steht Melanie Becker, die im Grünen-Vorstand als Beisitzerin tätig ist. Die beiden Vorstandssprecher Michael Dorant und Kevin Klüglein rangieren auf den Plätzen 4 und 6.
Einen Bericht zur Nominierung von Ina Sinterhauf lesen Sie hier
Auf Platz 14 kandidiert mit Matthias Loßmann ein echtes "Urgestein" der Grünen: 1990 war er OB-Kandidat der Coburger Grünen.
Welche Panne es bei der Nominierungsversammlung gab, lesen Sie hier
Der ehemalige CSU-Politiker Michael Eckstein steht auf Platz 20, der ehemalige Grünen-Stadtrat Michael Forkel auf Platz 24.