Der SV Türk Gücü gewinnt das Neustadter Derby gegen Fürth am Berg souverän mit 3:1 und feiert den sechsten Sieg in Folge. Unterlauter verliert erstmals.
Nach sieben Spieltagen gibt es in den drei Coburger Kreisklassen nur noch eine Mannschaft, die ohne Punktverlust da steht: etwas überraschend ist das der SV Türk Gücü Neustadt, der alle seine Spiele in der Kreisklasse 1 gewonnen hat.
Kreisklasse 1
Nachdem die Neustadter in der vergangenen Saison nicht über einen Mittelfeldplatz hinauskamen, spielt die Truppe um Ali Civelek, der bereits auf 13 Scorerpunkte (sieben Tore, sechs Vorlagen) kommt, in dieser Runde ihr ganzes Potenzial aus.
Auch der ansonsten sehr heimstarke Stadtkonkurrent TSSV Fürth am Berg musste sich ersatzgeschwächt vor 150 Zuschauern mit 1:3 geschlagen geben. Nach der frühen Führung der Gastgeber durch Tobias Horn schlug Türk Gücü kurz vor der Pause dreimal in zehn Minuten zu. Erst war es Kapitän Hüseyin Güdek, dann zweimal Edeltechniker Ali Civelek. Trotz der beeindruckenden Siegesserie reicht es aufgrund eines fehlenden Nachholspiels aber immer noch nicht für die Tabellenführung.
Diese hat immer noch der TSV Oberlauter inne, der beim 5:2-Heimerfolg gegen den TSV Meeder II nicht in Bedrängnis kam. Ein noch größeres Torspektakel gab es in Rödental zwischen SG Mönchröden II/Rödental und dem TSV Sonnefeld. Nach der schnellen 2:0-Gästeführung begann ein wahrer Sturmlauf der SG Mönchröden II/Rödental, der mit einem 6:4-Heimerfolg endete. Auch der TSV Grub am Forst unterstrich beim 4:3-Sieg gegen den TSV Gestungshausen wieder einmal seine Offensivqualitäten, kam aber mit zwei Gegentoren in der 88. und 90. Minute noch einmal gewaltig ins Schwitzen.
Nach zuvor fünf Siegen in Folge musste der TSV Unterlauter gegen die Reserve des SC Sylvia Ebersdorf II seine erste Saisonniederlage hinnehmen. Das goldene Tor für Ebersdorf gelang Tobias Siller in der vierten Minute der Nachspielzeit.
Kreisklasse 2
Der FC Schwürbitz behauptet in der Kreisklasse 2 nach einem 4:0-Auswärtssieg in Mistelfeld die Tabellenführung, Theisenort bleibt dank des Erfolges in Altenkunstadt im Verfolgerfeld. Die "Siedler" fuhren einen deutlichen 5:0-Sieg gegen Kellerkind Oberlangenstadt ein, während sich der Schwabthaler SV zu Hause der Reserve des FC Lichtenfels mit 3:4 geschlagen geben musste. Zwischen Isling und Baiersdorf gab es keinen Sieger, Obersdorf behielt gegen Fortuna Roth mit 4:1 die Oberhand. Schneckenlohe bleibt nach der 2:5-Niederlage in Johannisthal weiter punktlos letzter.
Kreisklasse 3
Der TSV Heldritt hat das Spitzenspiel beim TSV Scherneck mit 3:1 für sich entschieden und bleibt somit Primus der Kreisklasse 3. Hartnäckig dahinter folgt weiterhin DJK/TSV Rödental, die ihr viertes Heimspiel in Folge (3:0 gegen den TSV Gleußen) gewann. Den erwartet spannenden Schlagabtausch lieferten sich der Tabellenvierte TSV Scheuerfeld und der Fünfte SV Hut-Coburg. Scheuerfeld behielt auswärts mit 2:1 die Oberhand und bleibt in Reichweite zum Spitzenduo.
Von diesem ist die Spvg Eicha zwar noch etwas entfernt, mit dem vierten Sieg in Serie (3:0 gegen FC Anadoluspor Coburg) rücken die Trächer nach einem schwachen Saisonstart aber schon auf den sechsten Tabellenplatz vor.
Ein packendes Kellerduell versprach die Begegnung zwischen dem SV Tambach und der DJK/FC Seßlach. In der Realität war es eine überdeutliche Angelegenheit für Tambach: Die Gastgeber gewannen mit sage und schreibe 9:1 und erzielten damit in einem Spiel so viele Tore wie in den sechs Kreisklassen-Spielen zuvor.