Überraschung bei den Frauen
Bei den Frauen überraschte ein neues Gesicht: Die Lichtenfelserin Sophie Hildebrandt legte mit 45:38 Minuten einen Start-Ziel-Sieg hin. "Ich laufe jede Woche fünf- bis sechsmal, weil mir das Laufen einfach viel Spaß macht", erklärte Hildebrandt nach dem Lauf. Gesamtzweite und Erste der W35 wurde Sabrina Wiercinski vom TSV Sonnefeld.
Die weiteren Klassensieger beim Hauptlauf waren: Volker Nitsche (M30, Run-and-Bike-Team), Dieter Schöpf (M50), Christine Schrenker (W50), Annika Linke (W40, alle TV 48 Coburg), Egon Helder (M65, TSV Buchenrod), Dieter Sünkel (M70, SV Kronach).
Die Familienteamwertung entschieden die Mönchrödener mit Vater Jörg und den Söhnen Hendrik und Valentin Herrmann für sich, vor dem TSV Sonnefeld mit Mutter Fischer-Mahr und ihren Töchtern Loni und Emmi.
Beim Mittelstreckenlauf lag das Team TSV Mönchröden mit Kathrin Schäfer, Cecil Kümpel, Regina Umlauft, Robert Schäfer und Hendrik Herrmann vor dem DJK/FC Seßlach mit Nils Hebig, Oskar Schramm, Julian Schulz, Louis Piske und Elias Ciray.
Den Sieg auf der Langstrecke ließ sich der TV 48 Coburg mit Alexander Finsel, Dieter Schöpf, Wolfgang Thiem und Christine Schrenker nicht nehmen. Die Schüler und Bambini liefen über eine Runde und 1200 Meter. Erwartungsgemäß setzte sich der zehnjährige Noah Möller vom TSV Staffelstein mit 4:48 Minuten gegenüber dem ein Jahr jüngeren Ben Ruckdeschl vom TV 48 Coburg durch. Bei den Mädchen hieß die Siegerin Antonia Heimstädt von der Stadtkapelle Seßlach. Bei den Bambini, die die für sie ungewohnt lange Strecke mit Bravour meisterten, lagen die Sonnfelder Geschwister Loni und Emmi Fischer-Mahr vorne.
Auch wenn es bei Auswertung Schwierigkeiten und dadurch eine große Zeitverschiebung für die Siegerehrung gab, leistete das Organisations- und Helferteam mit Carolin Franz an der Spitze eine gute Arbeit.